22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußgängerampel
wird aufgestellt


Herford (pjs). Was lange währt, wird endlich gut: Der Landesbetrieb Straßen NRW hat zwischenzeitlich eine Fußgängerampel für die Elverdisser Straße in Höhe der Einmündung Turmstraße in Auftrag gegeben. Die Signalanlage solle in den nächsten sechs Monaten auch aufgestellt werden. Das teilte Ordnungsamtsleiter Lothar Sobek am Dienstag im Verkehrsausschuss mit. Die Aufstellung der Ampel war bereits am 13. September 2005 vom Verkehrsausschuss beschlossen worden.

Senioren-Union
tagt bei Pohlmann
Herford (HK). Die CDU Senioren-Union kommt am 26. März zum »Politischen Montag« im Stadthotel Pohlmann an der Mindener Straße zusammen. Unter dem Titel »Der Energiemarkt in Bewegung« wird Mechthild Strauch (E.ON Westfalen Weser) einen Vortrag halten. Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr.

Bischof Damian ist
bei ACK zu Gast
Herford (HK). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) trifft sich am Montag, 26. März, im Gemeindehaus der Christuskirche an der Glatzer Straße. Zum Thema »Koptisch-Orthodoxe Kirche von Ägypten« referiert Bischof Aban Damian. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr.

»Über 30-Party« in der Markthalle
Herford (HK). Die nächste »Über 30-Party« findet am 24. März unter dem Motto »No Kids - No Techno« statt. In der Markthalle spielen zwei DJ's ab 21 Uhr Hits von den 70-ern bis heute. Die Karten sind im Vorverkauf beim HERFORDER KREISBLATT, im Infocenter der Stadt und bei »fit24« erhältlich. Karten gibt es auch an der Abendkasse.

»Rund ums Kind«
im Johannes-Haus
Herford (HK). Die Evangelische Kirchengemeinde Herford-Mitte lädt für Samstag, 24. März, zu einem Basar» rund um das Kind« in das Johannes-Busch-Haus ein. Verkauft werden von 11 bis 14 Uhr Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen und vieles mehr. Für ein großes Angebot an Torten und Kuchen sorgt die Cafeteria.

Informationen für
»Senior-Trainer«
Herford (HK). Das von 2002 bis 2006 vom Bund geförderte Modellprogramm »EFI - Erfahrungswissen für Initiativen« wird in Herford mit Unterstützung der Stadt und des Landes NRW fortgeführt. Gesucht werden Menschen, die ihre Berufs- und Lebenserfahrung in neuen Zusammenhängen einbringen wollen und sich in einer mehrtägigen Weiterbildung zu »seniorTrainerInnen« ausbilden lassen. Im Diakonischen Werk, Auf der Freiheit 25 (Raum 213), findet am heutigen Donnerstag ab 10 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Karin Nell (Evangelische Erwachsenenbildung Rheinland) wird über die Inhalte der Weiterbildung berichten. Andreas Winter informiert über die Rolle des Diakonischen Werkes.

Artikel vom 22.03.2007