22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärzte zu Tuberkulose

Tagung im Park-Hotel in Bad Lippspringe


Bad Lippspringe (WV). Der 8. Bad Lippspringer Tuberkulosetag findet in diesem Jahr an einem ganz besonderen Tag statt. Am 24. März 1882, also vor 125 Jahren, hat der Wissenschaftler Robert Koch seine Erkenntnisse zur Tuberkulose erstmals öffentlich vorgestellt. Damit stand Tuberkulose als Infektionskrankheit im Blickpunkt. Die Diagnostik ist seitdem entscheidend fortgeschritten, und die Chemotherapie hat sich weiterentwickelt. Doch trotz aller Fortschritte steht die Tuberkulose weltweit in der Rangfolge der Infektionskrankheiten an erster Stelle.
Damit die Krankheit nicht in Vergessenheit gerät und neueste Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, wird alljährlich der Bad Lippspringer Tuberkulosetag veranstaltet. Federführend ist die Karl-Hansen-Klinik des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe GmbH unter der Leitung der Chefärztin PD Dr. med. Susanne Lang. Im Parkhotel in Bad Lippspringe werden am Samstag, 24. März, zwischen 9 und 14.15 Uhr namhafte Referenten zum Thema: »24. März 1882 - Wo stehen wir heute, 125 Jahre danach?« Stellung nehmen. Die Anmeldung ist ab sofort bei der Leiterin des Zentrallabors der Karl-Hansen-Klinik, Ursula Hinzen, möglich. Informationen gibt es auch telefonisch (05252/95-4441).

Artikel vom 22.03.2007