22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Niederlagenserie gestoppt

Handball: HCE-Dritte meldet sich mit deutlichem 36:13-Sieg zurück

Bad Oeynhausen (WB/Bob). Nach zuletzt sieben Niederlagen meldete sich die 3. Männerhandball-Mannschaft des HCE Bad Oeynhausen mit einem 36:13-Erfolg über die HSG Stemmer/Freidewalde IV eindrucksvoll zurück.

HCE III - HSG Stemmer/Friedewalde IV 36:13 (15:4). Gegen den Tabellenfünften gewann der HCE auch in dieser Höhe verdient. Der Sieg ist umso höher zu bewerten, weil mit Stephan Butenuth, Thomas Windhagen und Carsten Dehne drei Stammspieler fehlten. Außerdem verletzte sich Tim Witte bereits nach zehn Minuten.
Die Dritte begann sehr konzentriert und führte schnell mit 7:2. Dieser Vorsprung wurde mit einer tollen Deckungsarbeit undschnellem Spiel nach vorne bis zur Halbzeit auf 15:5 ausgebaut.
Auch im zweiten Abschnitt ließ der HCE nicht nach. Konsequent wurde das schnelle Angriffsspiel fortgeführt. Der Gegner aus Stemmer war hoffnungslos überfordert. Neben den beiden starken Torleuten Markus Riedel und Alfred Maschmann überzeugte vor allen Dingen der A-Jugendliche Philip Becker, der nicht nur zwölf Tore erzielte sondern auch auf der Mittelposition klug Regie führte.
HCE: Markus Riedel, Alfred Maschmann - Stefan Windhagen (7/1), Torsten Butenuth (5), Bernhard Harre (2), Andre Reinkensmeier (6/2), Andreas Becker (1),Philip Becker (12/1) Tim Witte (1), Jonathan Koch (2)
TV Hille - HCE D1-Jugend 13:28 (7:14). Auch ohne den erkrankten Jannik Becker überzeugte die D1-Jugend im letzten Saisonspiel beim TV Hille. Von der ersten Minute an war der neue Vize-Kreismeister voll auf der Höhe. Durch tolles Kombinationsspiel und die treffsicheren Philip Nierste, Dario Braun und Fabian Südmersen, kam der HCE zu einem ungefährdeten Sieg.
HCE: Ruben Mettner - Jonas Windhagen (1), Hendrik Thies, Jan-Christoph Körner (1), Lucas Rüter (6/1), Dario Braun (8), Fabian Südmersen (5), Jonas Fürste( 2), Philip Nierste (5)
Am kommenden Wochenende vertritt der HCE den Kreis Minden-Lübbecke bei der Bezirkspokal-Endrunde in Verl.
HCE E-Jugend -Ê JSG EURO 7:19 (4:8). Im vorletzten Saisonspiel war der HCE-Auftritt während des gesamten Spiels durch schlechte Chancenauswertung gekennzeichnet. In der Abwehr boten die Jungen eine kämpferisch gute Leistung.
HCE: Joshua Heper, Marvin Stickdorn (TW); Eike Büssing, Friedrich Hellweg, Pascal Hoffmeister, Moritz Husemöller , Tim Körner, Jeremy Krone, Henrik Langosch, Laurin Mesch, Janos Nicolaus, Till Nierste, Kevin Schäpe, Louis Schulze,.
HCE E-Jugend - JSG Nordhemmern/Südhemmern/MindenerwaldÊ 21:21 (8:9). Im letzten Saisonspiel musste sich die HCE-E-Jugend mit dem starken Tabellennachbarn auseinandersetzen. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und kampfbetontes Spiel. 20:20 stand es in der letzten Spielminute. Die JSG NSM traf zum 21:20. Mit dem Schlusspfiff verwandelte Jeremy Krone einen Freiwurf. direkt zum 21:21.
HCE: Joshua Heper, Marvin Stickdorn (TW); ÊEike Büssing (3), Felix Dirsch, Friedrich Hellweg, , Pascal Hoffmeister (3), Calvin Klusmeier, Tim Körner, Jeremy Krone (4), Henrik Langosch, Laurin Mesch, Janos Nicolaus (1), Till Nierste (3), Kevin Schäpe (3), Louis Schulze (4).
HCE E-MädchenÊ - Ê TuS Porta Barkhausen 14:18(5:4). Im Nachholspiel gegen den Tabellenersten geriet der HCE erst in der zweiten Hälfte auf die Verliererstraße. Gute Ansätze zeigte Imke Heller, die trotz der intensiven Manndeckung immer wieder geschickt am Gegner vorbeikam.
HCE: Jana Budde (Tor), Marie Schilling (3), Inga Breidenbach (6), Laura Haupt, Imke Heller (4), Christina Löwen, ÊFrauke Schulz, Melissa Kruzik, Marina Göhner, Nina Klemme, Selin Yurdakul, Theresa Schachtsiek (1), Carina Böttcher, Lisa Wickenkamp
SW Wehe - HCE E-Mädchen 13:15 (8:8). Im letzten Spiel der Saison ging es locker zu, die HCE-Mädchen hatten sich schon die Vizekreismeisterschaft gesichert. Die jüngeren Spielerinnen bekamen mehr Spielanteile und es wurden neue Spielpositionen getestet.
So konnten sich jetzt auch Spielerinnen wie Selin Yurdakul und Laura Haupt in die Torschützenliste eintragen.
HCE: Jana Budde (Tor), Marie Schilling, Inga Breidenbach (3), Laura Haupt (3), Imke Heller (2), Christina Löwen (1), Selin Yurdakul (1), Frauke Schulz, Melissa Kruzik (1), Marina Göhner, ÊTheresa Schachtsiek (4), Carina Böttcher, Lisa Wickenkamp

Artikel vom 22.03.2007