22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied und Neuanfang

kfd St. Lucia dankt Helferinnen - interessantes Programm

Harsewinkel (GG). Verabschiedungen und Neuanfänge - das waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung der kfd St. Lucia, die Anfang der Woche im St. Lucia-Pfarrheim stattfand.

Teamsprecherin Renate Gausmann verabschiedete sechs Bezirkshelferinnen aus dem Ehrenamt: Maria Westmattelmann kassierte seit 1973, Hedwig Herdes seit 1967, Marita Osterheider seit 1965, Anneliese Nikisch seit 1980, Elisabeth Janz seit 2006 und Margret Pötter seit 1990 die monatlichen Beiträge der Mitglieder. Ferner verteilten sie die Monatszeitschrift »Frau und Mutter«. Die neuen Bezirkshelferinnen: Annette Herde, Anne Ellebracht, Karin Fels, Thekla Loddemann und Gerda Pollmeyer.
Im Beisein von Dechant Wim Wigger wählte die Frauengemeinschaft Annette Herde als Beisitzerin in den Vorstand. Nicht zur Wahl standen Renate Gausmann (Teamsprecherin), Monika Birwe (Kassiererin), Gabriele Hassmann (Schriftführerin) sowie Rita Engbert, Magdalena Krampe und Theresia Kisse (Beisitzer). Probeweise für ein Jahr wurde Christa Strothjohan in den Vorstand aufgenommen, um die Arbeit und Anforderungen in der 700 Mitglieder starken und vor 110 Jahren gegründeten Êkfd kennenzulernen.
Übrigens: Auf Grund einer Umstrukturierung der kfd in einen Mitgliederverband erhalten nun alle Mitglieder einen Ausweis. Um den Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder interessante Angebote zu machen, hat sich das Leitungsteam einiges einfallen lassen: Vom 13. bis 16. August führt eine Vier-Tages-Fahrt ins Elsass, am 2. und 3. Juni schwingen sich die Frauen während einer »Radtour ins Blaue« auf den Drahtesel, und am 23. Juni geht es mit den Partnern nach Emsbüren. Das zweite Großeltern-Enkel-Frühstück findet im September statt.

Artikel vom 22.03.2007