22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ATSV meldet Mitgliederanstieg

Beitragserhöhung ist vom Tisch - Zahlreiche Erfolge der Leichtathleten

Espelkamp (ko). »Das Gespenst der Beitragserhöhungen ist außer Sicht. Unsere Einnahmen bilden eine solide Basis für eine erfolgreiche Vereinsarbeit in allen Sparten«, erklärte Joachim Bensch, Geschäftsführer des ATSV Espelkamp, im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus.

Sicherlich eine von vielen guten Nachrichten. Des Weiteren freute er sich, bekannt geben zu dürfen, dass die Mitgliederzahlen weiter ansteigen. Nach 824 Aktiven und Passiven Ende 2005 hatte der ATSV Ende 2006 genau 848 Mitglieder in seinen Reihen. Der Anwachs beruht auf 159 Neuzugängen und 135 Austritten.
Wie aus dem Geschäftsbericht hervorging, ist die Turnabteilung mit 372 Mitgliedern die größte Sparte, gefolgt von Leichtathletik (152), Volleyball (134), Tischtennis (73), Gewichtheben (73) und Schwimmen (44). Eine neue Sparte der Turnabteilung ist die Altherren-Riege (44 bis 80 Jahre), die jeden Donnerstagabend in der Ina Seidel-Schule Prellball spielt.
Wahlen gab es keine. Nach dem Kassen- und Prüfungsbericht erhielten Vorsitzender Willy Hübert, stellvertretender Vorsitzender Michael Walke, Geschäftsführer Joachim Bensch, Kassenwartin Christa Bensch, Sportwart Jens Ruschmeier und Sozialwart Rudolf Pankratz einstimmig Entlastung.
Dank und Anerkennung für langjährige Treue sagte der ATSV Espelkamp persönlich zwei Mitgliedern. Der Allgemeine Turn- und Sportverein ehrte Jutta Dix und Torsten Walke für 25 Jahre Mitgliedschaft. Ebenfalls seit einem viertel Jahrhundert im Verein sind Harald Müller und Heidemarie Zokoll. Sie wurden ebenso wie Horst Christofolini und Anneliese Latus, die beide dem ATSV Espelkamp schon seit 50 Jahren angehören, in Abwesenheit geehrt.
Sportwart Jens Ruschmeier blickte auf die vielen herausrageden Ergebnisse. Den höchsten Titel für den ATSV holte Jonathan Köster, der die Westdeutsche Meisterschaft über 3000 Meter holte und auch sonst mit vielen weiteren guten Platzierungen über 1500 Meter, 3000 Meter und 2000 Meter deutschlandweit überzeugen konnte. Hervorzuheben wusste Jens Ruschmeier natürlich auch Achim Hagemeyer (M 35), der die Mühlenreis-Serie gewann, Kreismeister über 3000 Meter und 10000 Meter wurde und darüber hinaus Westfalen- und Kreismeister im Crosslauf wurde. Ebenfalls Kreismeister über 3000 Meter in der Klasse M40 wurde Dr. Gerd Kirschstein. Bei den Damen errang Sandra Weise vom ATSV die Kreismeisterschaft im Crosslauf. Mit der Mannschaft wurden Monika Marscheider und Beate Büttemeier Kreiscrossmeister der Frauen.
Dominik Brüske wurde Ostwestfalenmeister im Crosslauf und Kreismeister über 3000 Meter. Auch Tim Schumacher (M 14) errang einen Kreismeistertitel im Crosslauf und wurde darüber hinaus Kreismeister über 1000 Meter. Kreismeister über 2000 Meter wurde Maurice Radonz (M 12). Joschka Strüber (M 11) holte ebenfalls im Crosslauf einen Kreistitel nach Espelkamp. Timo Kirschstein (M 10) wurde Kreismeister über 1000 Meter und 2000 Meter.
Einen Vize-Ostwestfalenmeister-Titel holte Dorothea Boensmann (W 15) über 300 Meter in der Halle. Im Vierkampf sicherte sich Stephanie Neumann (W 14) die Kreiskrone. Anita Neu (W 14) war über 800 und 2000 in Minden-Lübbecke die Beste.
Bei der Jugend wurde Kati Fischer (W13) über 60 Meter Hürden Ostwestfalen- und Kreismeisterin. Jana Siebeneicher (W 10) errang Kreismeistertitel über 50 Meter im Freien und in der Halle sowie im Weitsprung. Außerdem errang sie den Kreistitel mit der 4 x 50 Meter Staffel. Ebenfalls mit der Staffel über 4 x 75 Meter wurden Tabea Strangmeier und Kathi Fischer Kreismeister bei den Schülerinnen B.
Auch in 2007 ist der ATSV Espelkamp Ausrichter von Großveranstaltungen. So findet am 5. Mai der 19. Espelkamper City-Lauf statt. Das Abendsportfest, bei dem auch die Kreismeisterschaften über 3000 Meter und 2000 Meterausgetragen werden, findet am 13. Juni im Albert-Pürsten-Stadion statt. Der Aueseelauf ist auf dem 18. August angesetzt. Zum Jahresende gibt es auch in diesem Jahr den beliebten Silvesterlauf.
Ein Höhepunkt der Tischtennis-Abteilung ist die Ausrichtung der Kreismeisterschaften der Bambinos am 4. November.

Artikel vom 22.03.2007