22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhiges Jahr 2006 - Stürmischer Start in 2007

Löschgruppe Bruchhausen hält Rückblick - Beförderungen im Mittelpunkt der Versammlung


Bruchhausen (TKu). Mit nur acht kleineren Einsätzen war das vergangene Jahr ein sehr ruhiges für die Löschgruppe Bruchhausen. Zwei Kleinbrände, drei Hilfeleistungen sowie drei Brandsicherheitsdienste wurden verzeichnet.
So ruhig, wie das letzte Jahr aufhörte, so stürmisch fing das neue Jahr an, wusste Löschgruppenführer Werner Ide auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe zu berichten. Etliche Einsätze durch Orkan Kyrill sowie zwei größere Mittelbrände in Bruchhausen und Ottbergen, bei denen die Feuerwehr schlimmeres verhinderte, wurden in diesem Jahr schon verzeichnet.
Beförderungen standen jedoch im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Bruchhausen. Nach bestandener Grundausbildung ernannte Stadtbrandinspektor Stefan Dickel den Kameraden Chris Schmitz zum Feuerwehrmann. Zu Oberfeuerwehrmännern befördert werden konnten Stefan Trepschick, Fabian Larusch, Matthias Bernd, Sven Krömeke, Roland Förster und Daniel Böhner.
Eine Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann wurde dem Kameraden Heinz-Josef Rode zuteil. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Leistungswettkämpfen erhielt Hauptbrandmeister Werner Ide das Leistungsabzeichen der Sonderstufe in Gold auf grünem Grund, Silber ging an den Oberfeuerwehrmann Matthias Bernd, und über Bronze freuten sich die Feuerwehrmann-Anwärter Christian Larusch und Andreas Petersmann.

Artikel vom 22.03.2007