23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Maßregelvollzug

Der Maßregelvollzug bezeichnet die Unterbringung von Straftätern in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Erziehungsanstalt. In den Maßregelvollzug kommen Rechtsbrecher, deren Taten in Zusammenang mit Alkohol- oder Drogenkonsum oder einer psychiatrischen Erkrankung stehen. Die Behandlung hat sich nach ärztlichen Gesichtspunkten zu richten. Der Maßregelvollzug soll eine qualitativ hochwertige Therapie für die zumeist als Patienten bezeichneten Straftäter sein.
Bei der Behandlung kommen verschiedene Therapieformen zum Einsatz. Zugleich lernen die Betroffenen Grundregeln sozialen Verhaltens: die sinnvolle Gestaltung des Alltags, die gewaltfreie Konfliktbewältigung und den Aufbau von Beziehungen. Die Kliniken leisten bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft Hilfe. In Haldem wird zudem das Nachholen eines Schulabschlusses angeboten.

Artikel vom 23.03.2007