22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Meinolf-Apotheke, Winfriedstraße 73, Ruf 72259; Kastanien-Apotheke, Benhausen, Eggestraße 57, Ruf 05252/932 024.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute und bis einschließlich Freitag, 23. März, 13.15 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
BdV Schlesiertreffen: Der BdV folgt der Einladung zum Deutschlandtreffen der Schlesier und plant eine Tagesfahrt am 1. Juli zum Messegelände nach Hannover. Abfahrt 6.30 Uhr ab Sälzerhalle, Salzkotten. Weitere Zusteigestationen sind Paderborn: Hauptbahnhof und Detmolder Tor; Bad Lippspringe: ehemalige Post; Schlangen: Volksbank; Horn: Mittelstrasse; Detmold: Bahnhof und Lage:Bahnhof. Anmeldung bitte umgehend bei Paul Vogel, Schlangen, Ruf 05252/82420. Der BdV bittet um rege Teilnahme.

Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16-17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Malteser Borchen: Die Kindergruppe »Borchener Minis« (6-8 J.) trifft sich donnerstags von 16-17.30 Uhr im Kath. Pfarrheim Kirchborchen. Infos: www.malteserjugend-borchen.de
Kath. öff. Bücherei Kirchborchen: Heute ab 16.30 Uhr Bilderbuch-Kino »Amalia und die Ostereier« für Kinder ab 3 Jahren und 17-18.30 Uhr ist die Bücherei in der Bachstraße 13 geöffnet.
Trauer-Café im Pastoralverbund: Treff jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr im Pfarrheim Kirchborchen.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18-19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Osterfeuer Dörenhagen: Für das traditionelle Osterfeuer am Ostersonntag sammelt die Jugendabteilung des Sportvereins DJK Dörenhagen zu folgenden Terminen Baum- und Strauchschnitt: Samstag, 24. und 31. März, Freitag, 6. April und Samstag, 7. April. Abholtermine sind mit Philip Tölle, Ruf 1566 oder Christoph Rebbe, Ruf 373 zu vereinbaren.
SV BW Etteln: Donnerstags 19.30 oder 20.30 Uhr im Winterhalbjahr Völkerball für Jugendliche in der Halle nach Absprache. Info-Ruf 05292/932 513.

Delbrück
Stadtverband Delbrücker Karnevalisten: Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, 23. März, 19.30 Uhr, im Ostenländer Sportheim.
Heimatverein Schöning: Zur Mitgliederversammlung am Freitag, 23. März, sind alle Mitglieder und Interessenten eingeladen. Beginn um 20 Uhr im Pfarrheim.
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück/II. und III. Kompanie: Die Mitglieder der beiden Kompanien treffen sich am Freitag ab 18 Uhr zum Pokalschießen in Goofie's Grundewald.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Das Training für den Paul-Brautmeier-Pokal findet am Freitag, 23. März, auf dem Kleinkaliber-Schießstand in Sande von 18 bis 21 Uhr statt. Alle Schützen sind eingeladen.
Sportverein DJK Delbrück: Heute beginnt um 18 Uhr ein Präventionskursus »Nordic Walking«, Start an der Dreifachturnhalle am Driftweg. Anmeldungen in der DJK-Geschäftsstelle (Ruf 05250/998 686) oder bei Kursusleiterin Vera Scheffer (Ruf 05250/524 93).
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Kath. öff. Bücherei Delbrück: Heute 15.30-18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Kath. öff. Bücherei Sudhagen: Heute 16- 17 Uhr, sonntags 10.30-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16- 21 Uhr für Jugendliche.
Kath. Öff. Bücherei Steinhorst: Donnerstags von 17.30-19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus geöffnet.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit bis 21 Uhr: Löwen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Straße, in Rietberg.

Hövelhof
HoT: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet; ab 15 Uhr Perlentiere basteln.
RSG: Jeden Do 18.30-20 Uhr Bosseln in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.

Büren
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 15 Uhr Frauenhilfe.
Siddinghausen/Kneblinghausen: Freitag, 23. März, 20 Uhr Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kneblinghausen in der Gastwirtschaft Beiteke.
St. Nikolaus Büren: Die nächste Seniorenrunde mit geselligem Beisammensein und Kaffeetrinken ist Freitag, 23. März, 14.30 Uhr im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei Waltraud Kamp, Ruf 4689, melden.
KFD und Landfrauen Ahden: Anmeldungen für die Fahrt zum GOP Variete in Bad Oeynhausen mit zweistündigem Programm am Mittwoch, 25. April, nehmen Beate Ebbers, Ruf 244, und Annette Voss, Ruf 1423, entgegen. Abfahrt: 13.30 Uhr ab Kirche Ahden, Rückfahrt gegen 18 Uhr.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke Zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
SV BW Siddinghausen AH: FReitag, 23. März, 18.10 Uhr Abfahrt ab Gasthof Hillebrand zum Spiel in Alme (19 Uhr).
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, ab 18 Uhr DLRG-Vereinsschwimmen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 Uhr Wassergymnastik im Krankenhaus Büren. Informationen unter Ruf 02951/3268.

Salzkotten
kfd St. Marien Salzkotten: Dienstag, 17. April, Halbtagesausflug nach Altenbeken. Abfahrt ist 14.30 Uhr an der St. Marien Kirche, Anmeldungen bis 13. April bei Brigitte Leiwesmeier, Ruf 6691.
Landfrauen Thüle: Abfahrt zum Kreislandfrauentag nach Bad Lippspringe ist Freitag um 13 Uhr am Bürgerhaus. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Heute 15 Uhr »Singend in den Frühling« im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.

Bad Wünnenberg
Frauen- und Mütterverein Helmern: Freitag, 23. März, 9 Uhr Abfahrt ab Gaststätte Kaup zur Creativa in Dortmund, Rückfahrt 17 Uhr. Auch Nichtmitglieder und Interessierte aus anderen Orten können mitfahren. Anmeldungen unter Ruf 02957 / 1355.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spielen in Bad Wünnenberg.
KFD Haaren: Mittwoch, 18. April, Fahrt zur Marktkirche in Paderborn und Teilnahme an einer Byzantinischen Messe. Abfahrt ist um 15.30 Uhr ab Dr. Rickenstraße. Zum Musical »Dirty Dancing« in Hamburg fährt noch ein zweiter Bus am Sonntag, 6. Mai. Es sind noch Plätze frei. Zum Jahresausflug nach Ungarn vom 18. bis 24. Juni sind noch Plätze frei. Anmeldung und Auskunft bei M. Schmidt, Ruf 02957 / 1236.
VdK-Ortsverband Haaren: Die Jahresversammlung beginnt Freitag, 23. März, 18 Uhr im Gasthof Fischereck. Für den Ausflug ins Salzkammergut vom 16. bis 22. Mai sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Josef Münster, Ruf 02957 / 1076.
Haupt- und Finanzausschuss Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
DLRG Atteln: Am Sonntag, 25. März, bietet die DLRG-Ortsgruppe eine Schwimmfahrt zum Ishara Erlebnisbad in Bielefeld, an. Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Buswendeplatz im Heck. Anmeldungen und weitere Informationen bei Franz-Heiner Möhring, Ruf 836.
kfd Lichtenau: Der Jahresausflug führt vom 24. bis 26. August nach Bremen. Information und Anmeldung bis 30. April bei M. Hofnagel, Ruf 1605.
Bau- und PLanungsausschuss Lichtenau: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Ratssaal der Stadt.
Soldatenkameradschaft Kleinenberg: Samstag, 24. März, 17 Uhr Abfahrt zur Feier des 110-jährigen Bestehens der Kameradschaft Thülen-Radlinghausen ab Vereinslokal Temme.
DLRG Atteln: Sonntag, 25. März, bietet die DLRG-Ortsgruppe eine Schwimmfahrt zum Ishara Erlebnisbad, Bielefeld, an. Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Buswendeplatz im Heck. Anmeldungen nimmt Franz-Heiner Möhring, Ruf 836, entgegen. Weitere Informationen werden bei der Anmeldung mitgeteilt. Anmeldeschluss ist Samstag, 24. März, 14 Uhr.
Kinder- und Jugendchor »Jungbrunnen«: Donnerstags von 16-16.45 Uhr Probe des Kinderchores (ab 5 J.) ; 17-17.45 Jugendchor (ab 4. Schuljahr), jeweils im Dorfgemeinschaftshaus Herbram.
SV Atteln AH: Freitag 17.30 Uhr Training der Alten Herren und Altliga. Anschließend gegen 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung der AH Abteilung im Sportheim mit Kassenbericht und Neuwahl des Vorsitzenden.

Altkreis Büren
EGV Abteilung Oesdorf: Die Frühjahrsversammlung beginnt Samstag, 24. März, 15 Uhr in der Schützenhalle.
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.40 Uhr Lichtenau/Ermlandstraße; 13.45 bis 14.25 Uhr Lichtenau/Begegnungsstätte; 14.30 bis 15.15 Uhr Lichtenau/Sudheimer Weg; 15.30 bis 16.15 Uhr Kleinenberg/Kampstraße; 16.15 bis 17 Uhr Kleinenberg/Kirche; 17.20 bis 17.45 Uhr Blankenrode/Kirche.

Artikel vom 22.03.2007