22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Rives bei Voiron unvergessliche Tage erlebt

Schüler des Markt-Gymnasiums denken jetzt über langfristigen Austausch-Aufenthalt nach


Bünde (BZ). Mit unvergesslichen Erinnerungen kehrten 14 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen des Gymnasiums am Markt aus Rives bei Voiron zurück. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Anne-Marie Diesing und Wilfried Viertel. Zehn Tage weilten die Schüler zum Gegenbesuch bei den französischen Familien, deren Kinder im vergangenen Herbst Bünde besuchten.
Für die deutschen Gäste hatten die Kolleginnen des Collège Robert Desnos in Rives ein dichtes und sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Den Alltag an einer französischen Ganztagsschule lernten die Bünder im Unterricht, in der Schulkantine und bei einem Technikprojekt kennen.
Bei herrlichem Sonnenschein unternahm die deutsche Gruppe faszinierende Ausflüge in die Bergwelt der Alpen. Skilanglauf auf den olympischen Skipisten von Autrans, Besuch des Gletschers »Mer de Glace« am Fuße des Mont Blanc oder die Tropfsteinhöhlen von Choranches - all das stand auf dem Programm. Die Bünder besichtigten auch die Altstadt von Grenoble und Lyon sowie die Brioche-Fabrik Paquier.
In Rives wurde die Austauschgruppe im Rathaus offiziell empfangen, mit einem Buffet und mit Geschenken begrüßt. Während des Wochenendes in den Familien und bei den gemeinsamen Aktivitäten konnte die deutsch-französische Freundschaft vertieft werden. Der Besuch in Rives war ein voller Erfolg. »Nach Hause möchte ich eigentlich gar nicht mehr«, sagte eine Bünderin.
Einige Schüler äußerten sogar den Wunsch, in der elften Klasse ein Vierteljahr an einem französischen Gymnasium im Rahmen des Programms »Brigitte Sauzay« zu verbringen. Die deutsche Gruppe nahm jetzt drei Schüler des Lycée Pierre Bégin in Moirans nach Bünde mit, die an diesem Langzeitaustausch teilnehmen und bis zu den Sommerferien das Gymnasium am Markt besuchen werden.

Artikel vom 22.03.2007