21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königshof
in Brakel

Vortrag am 29. März

Brakel (WB). »Brakel - ein Königshof am westfälischen Hellweg?« -Êdieser Frage wird sich Peter Labicki am Donnerstag, 29. März, im Haus des Gastes auf Einladung des Heimat- und Museumsvereins Brakel widmen. Beginn ist 20 Uhr.

Karl der Große legte zur militärischen Beherrschung des Landes planmäßig Königshöfe an. Sie bestanden in friedlicheren Zeiten als Domänen fort. Neben den Verteidigungs- und Abgabepflichten hatte sie auch den Herrn und sein Gefolge zu beherbergen, für Rosse und andere Tiere Unterkunft und Futter zu stellen.
Es kam zu Neugründungen am Hellweg, aber auch zum Bau von Königshöfen in bestehenden Siedlungen, deren Feldfluren entsprechend vergrößert wurden. In der Regel waren die Königshöfe befestigt und lagen nicht mehr auf schwer erreichbaren Berghöhen, sondern an zugänglichen Stellen. Diese Höfe gingen später in weltliche und in größerem Maße in kirchliche Grundherrschaften über.
In Brakel wird der Name »Königstraße« 1398 und das »Königsfeld« als Flurbezeichnung bereits 1385 erwähnt. Diese Bezeichnungen können auf die Bedeutung Brakels als möglichen Standort eines Königshofes hinweisen. Seit vielen Jahren existiert die Straße »Zum Königshof« in Brakel. Die kleine Sack-Straße zweigt von der Driburger Straße ab und bindet so nur wenige Anlieger an das öffentliche Straßensystem. Die historischen Zusammenhänge um einen möglichen Königshof in Brakel sind weitaus umfangreicher.

»Jungfrau am
Abendhimmel«
Bad Driburg »Wenn im Frühling die Jungfrau am Abendhimmel funkelt« ist das Thema einer Planetariumsveranstaltung in der Realschulsternwarte in Bad Driburg, Elsterweg 13, am Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr.
Wenn auf der Projektionswand die Sonne untergeht und sich die Augen auf das Sternbild Jungfrau richten, ist das Staunen groß: Überall sind zig Millionen Lichtjahre entfernte Galaxien zu beobachten, an die mit dem virtuellen Superfernrohr der Warte heranzoomen und die klarem Himmel mit dem großen Spiegelteleskop aufgesucht werden. Anschließend ist eine Sternwartenführung und Beobachtung mit dem 30-cm-Spiegelteleskop.

Gesprächsabend
für Frauen
Brakel (WB). »Frauen mitten im Leben« ist das Thema eines Gesprächsabends am Donnerstag, 29. März, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde, Brunnenstr. 10 in Bad Driburg. Beginn ist um 20 Uhr.

Kochkursus
nur für Männer
Brakel (WB). Einen zusätzlichen Kursus »Kochen für Männer« richtet die Volkshochschule Brakel aus. Beginn ist am Montag, 26. März, um 18.30. Anmeldungen unter Z05272/360249.

Artikel vom 21.03.2007