22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Südafrikaner besuchen
das Brackweder Gymnasium


Brackwede (mdm). Die Schüler des Brackweder Gymnasiums staunten nicht schlecht, als der Südafrikaner Goodman Ngwenyama sie auf Setswana, einer der dortigen Amtssprachen, zur Informationsveranstaltung der »Aktion Tagwerk« in der Aula begrüßte. Zusammen mit seinen Landsleuten Xolani Mdluli und Lucky Bembe sowie dem Leiter des nordrhein-westfälischen Aktions-Büros, Uwe Bothur, ist er unterwegs, um in Schulen über das Vorhaben unter dem Motto »Dein Tag für Afrika« zu informieren.
Das Konzept ist dem Bielefelder »Social Day« ähnlich. Schüler tauschen für einen Tag den Unterricht gegen leichte Arbeit. Das so erwirtschaftete Geld soll hierbei allerdings an Hilfsprojekte in Afrika gehen.
»Bisher haben wir bei solchen Aktionen nicht mitgemacht, weil uns die Verwendung des Geldes zu schwammig schien«, meint Lehrerin Marie-Luise aus dem Moore. Von der »Aktion Tagwerk«, die in diesem Jahr bereits zum fünften mal Geld für den guten Zweck sammeln will, war die Mittelstufenkoordinatorin des Gymnasiums jedoch von Anfang an begeistert.
Noch vor den Sommerferien soll der soziale Tag nun für die Gymnasiasten stattfinden. Mit Tänzen und Gesangseinlagen stimmten die exotischen Gäste sie gestern Mittag begeisternd darauf ein.

Artikel vom 22.03.2007