21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ATSV und SVH
beißen in sauren
Abstiegsapfel

Tischtennis-Jugend-Bezirksebene

Lübbecke (mh). Ausnahmslos erfolgreichen waren die heimischen Tischtennis-Nachwuchsteams auf Bezirksebene. Für die Jungen des ATSV Espelkamp und SV Hüllhorst kamen die Erfolge in der Bezirksklasse allerdings zu spät - beide Teams schließen die Saison auf einem Abstiegsplatz ab.

Die Espelkamper landeten zum Abschluss einen 8:1-Heimsieg gegen die allerdings auch ersatzgeschwächt angereiste Mannschaft von BTW Bünde. Den Ehrenpunkt gab Björn Penning knapp in fünf Sätzen ab.
Einen ebenso deutlichen Heimsieg errangen die Jungs des SV Hüllhorst über Schlusslicht TTC Mennighüffen II. Für die Hüllhorster wird dieser Erfolg - der erste überhaupt in der Rückrunde - nur ein schwacher Trost auf eine insgesamt enttäuschende Saison sein. Lediglich Heßler/Liegmal hatten in ihrem Doppel zu Beginn das Nachsehen. In allen anderen Spielen gaben Huber/Schewelew, Erwin Huber (2), Eugen Schewelew (2), Morten Heßler (2) und Timo Liegmall lediglich noch zwei Sätze ab.
In der Mädchen-Bezirksliga kam der TTV Lübbecke mit 8:4 über Mennighüffen IV zum achten Saisonsieg. Damit bewahrten sich die Lübbeckerinnen die Möglichkeit, in den letzten beiden Saisonspielen noch den fünften Tabellenplatz zu erreichen. Den Grundstein gegen Mennighüffen legten Alt/Brammeyer (3:2) und Bartsch/Boschan (3:0) mit zwei Doppelsiegen. In den Einzeln konnte anschließend vor allem die stark aufspielende Ersatzspielerin Sarah Brammeyer mit zwei Siegen auf sich aufmerksam machen. Das konnte lediglich noch LTTV-Spitzenspielerin Saskia Bartsch toppen, die drei Mal zum Einsatz kam und alle drei Spiele gewann. Den achten Punkt steuerte Isabelle Boschan bei.
In der Schüler-Bezirksklasse verteidigte der TTV Lübbecke im direkten Duell gegen den SV Bergheim den dritten Tabellenplatz. Dass die Lübbecker ihre Gäste aber gleich mit der Höchststrafe, sprich einer 8:0-Klatsche, auf die Heimreise schickten, war dann aber schon überraschend. Allerdings hätten die Gäste, die insgesamt acht Sätze gewannen, den Ehrenpunkt schon verdient. Besonders kämpfen mussten Daniel Struckmeyer und Sven Dittmann, die jeweils nach Satzrückständen noch im fünften Durchgang gewannen. Die LTTV-Punkte holten Struckmeyer/Pützschler, Dittmann/Klöcker, Sven Dittmann (2), Dennis Klöcker (2), Daniel Struckmeyer und Thorben Pützschler.

Artikel vom 21.03.2007