21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lese-Eifer mit Büchern belohnt

Gemeinde zeichnet Leserin und Leser des Jahres aus - 600 Medien ausgeliehen


Hiddenhausen-Lippinghausen (gb). Kinder, die gern und viel lesen, sind heute nicht mehr in der Mehrheit. Umso mehr freut sich die Gemeinde, die »Leserin und den Leser des Jahres« unter Kindern und Jugendlichen auszeichnen zu dürfen. So gab es gestern je eine Urkunde und ein Buch für Verena Vogelpohl (13) und Nils Gössel (8), die besonders intensiv in der Gemeindebücherei geschmökert haben.
Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer und Büchereileiterin Annette Kuske lobten die Ausgezeichneten für ihren Leseeifer. Verena, die das Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford besucht, schätzt alle Ausgaben von Harry Potter und Fantasy-Romane im Allgemeinen. Nils greift zu Comics, Wissenbüchern und Hörkassetten.
Verena schaute im vergangenen Jahr in 288 Medien hinein, Nils in 333. Beide kommen damit auf ein Prozent des Gesamtbestandes der Bücherei.
Der Gemeindebücherei kann der Leseeifer der Kinder und Jugendlichen nur recht sein. 60 000 Medien hält die Bücherei vor.
Die beiden schauen regelmäßig mit ihren Eltern in der Bücherei vorbei. »Hier alles so schön überschaubar. Es gibt keinen Stress und ausreichend Parkplätze vor der Tür«, sagt Annette Gössel. Die Vorzüge der Bücherei schätzt man auch in der Familie Vogelpohl. Der ältere Bruder von Verena, Tobias (16), ist auch schon zum »Leser des Jahres« gekürt worden.
Auch Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer greift gern zum Buch. Derzeit liest er einen spannenden Krimi von Bestseller-Auto Frederick Forsythe: »Der Afghane«. »Das Buch ist so spannend, dass ich innerhalb kürzester Zeit bereits 150 Seiten verschlungen habe«, sagt Rolfsmeyer.

Artikel vom 21.03.2007