21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauenunion verfolgt viele Ziele

Fahrt zu Landtagsabgeordneten Chris Bollenbach nach Düsseldorf geplant


Von Julia Mausch (Text und Foto)
Kirchlengern (BZ). »Wir wollen uns vor allem dafür einsetzen, dass die Betreuung im Arbeiterwohlfahrt-Seniorenzentrum (AWO) weiter ausgebaut werden kann«, betonte Karin Schlüter, Vorsitzende der Frauenunion. Dies ist aber nur eines der Vorhaben, das sich die Frauenunion zum Ziel gesetzt hat. Tagesfahrten nach Düsseldorf zum Landtagsabgeordneten Chris Bollenbach und eine dreitägige Tour nach Brüssel zum Europaparlamentarier Elmar Brock waren am Montgabend Themen bei der Hauptversammlung der Frauenunion Kirchlengern.
Wichtiger Tagesordnungspunkt war aber auch die Vorstandswahl. So wurde Karin Schlüter, seit 24 Jahren Vorsitzende der Frauenunion, in ihrem Amt bestätigt. Elfi Wenzlatt und Marita Siegmann wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hannelore Obrock ist weiterhin Schriftführerin. Pressereferintin wurde Heidi Rabe. Hannelore Eikötter, Bärbel Kleemeier und Margret Klein wurden zu Beisitzern gewählt.
Aber nicht nur politische Themen wurden an diesem Abend besprochen, so wurde auch das Sommerfest mit einer Plnawagenfahrt und einem gemeinsamen Essen geplant. »Ich bin froh, das in unserer Union der Zusammenhalt an oberster Stelle steht«, freute sich die stellvertretende Vorsitzende Marita Siegmann. »Zusätzlich zu Tagesfahrten zum Wittekindshof und nach Bethel werden wir auch viele interessante Referate hören«, informierte Karin Schlüter. So werden in den nächsten Monaten ein Vortrag über den Verein »Der Weiße Ring« stattfinden, aber auch Seminare zu Mobiltelefonen und Rauchmeldern. »Das Seminar über Mobiltelefone richtet sich vor allem an unsere älteren Mitglieder, denn in der heutigen Zeit benötigt man ein Handy immer öfter. In dem Seminar wollen wir den Frauen den richtigen Umgang mit Handys vermitteln«, fügte Karin Schlüter hinzu.

Artikel vom 21.03.2007