20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Seminar über
Familiensystem


Gütersloh (WB). Bert Hellinger fand in jahrzehntelanger Arbeit Ordnungsprinzipien, die innerhalb eines Familiensystems wie Gesetzmäßigkeiten wirken. Er entdeckte, dass jedes in die Familie hineingeborene Mitglied diesen Prinzipien unbewusst und bedingungslos folgt. »Ist diese Ordnung gestört, kommt es oft zu schicksalhaften Verwicklungen. Durch das Familienstellen ist es möglich, diese Verstrickungen innerhalb eines Familiensystems sichtbar zu machen, die ansonsten von außen nicht zu erkennen sind, aber Folgen haben können wie beispielsweise unglückliche Partnerschaften, beruflicher Misserfolg, Krankheiten, Depressionen, Sucht und anderes«, so die Volkshochschule. Ein Seminar der VHS beschäftigt sich am morgigen Mittwoch, 21. März, von 19 bis 21.15 Uhr in einfacher und verständlicher Weise mit den Bedingungen, die dazu beitragen, dass Beziehungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern misslingen oder gelingen und sich vertiefen. Anmeldungen unter Tel. 0 52 41/82 29 25.

Frauen frühstücken
gemeinsam
Gütersloh (WB). Evangelische und katholische Frauen in Friedrichsdorf und Avenwedde-Bahnhof sind zum ökumenischen Frauenfrühstück eingeladen am Samstag, 24. März, von 9.30 bis 13 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche, Entenweg 14, in Avenwedde-Bahnhof. Die Frauen starten mit einem Sektempfang und gemeinsamem Frühstück. Unter dem Titel »Hildegard von Bingen - die Posaune Gottes« informiert im Anschluss Petra Mecklenbrauck über das facettenreiche Leben und Wirken der mittelalterlichen Mystikerin. Dabei bleibt genug Zeit für gemeinsame Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen und sich Wohlfühlen. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Interessierte Frauen können sich heute bei Siglinde Weber, Tel. 0 52 41/7 54 61, oder Renate Kühn, Tel. 0 524 1/7 81 57, anmelden.

Artikel vom 20.03.2007