21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, Ruf 879 2265.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Malteser Hilfsdienst, Stadtverband Paderborn: Heute 19.30 Uhr, Dienstabend des Bereichs Katastrophenschutz, Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30.
St. Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden in der Marktkirche.
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute 14.30-16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Arbeitskreis Fujitsu-Siemens Gebäude C. Abholung am Empfang. 14 Uhr Reise/Kunst/Musik; 15 Uhr Wandern/Radwandern; 16.30 Uhr Multimedia.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Stillvorbereitung: Heute um 17 Uhr gibt eine Still- und Laktationsberaterin Infos rund ums Stillen, über Muttemilch, das Verhalten des Neugeborenen nach der Geburt und in den ersten Tagen danach. Eingeladen in die St. Vincenz-Frauenklinik sind alle Schwangeren und ihre Partner.
Kfd Dekanat Paderborn: Heute von 9.30-11 Uhr Gesprächskreis für Mitglieder und Interessierte »Frauen ab der Lebensmitte« im Meinolfusraum, Am Busdorf 10. Referentin: Dr. Gabriele Broszio. Thema: »Wie hältst du«s mit der Religion? Teil II: Die Mitte des christlichen Glaubens.«
Landsmannschaft der Oberschlesier: Mitglieder und Gäste sind Samstag, 24. März, 14.30 Uhr zum Abstimmungstag und Frühlings-Osterfest in das Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, eingeladen.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi 17-18 Uhr Mädchentreff.
Touristenverein - Die Naturfreunde OG Paderborn: Kaffeetrinken heute ab 14.30 Uhr im Tee- und Café-Stübchen in der Bachstraße.
Imkerverein: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick« Dahler Weg.
Jugendtreff St. Georg: Treff der Jugendlichen aus dem Pastoralverbund Paderborn-West jeden Mittwoch von 19-22 Uhr im Pfarrheim, Neuhäuser Straße 90 a.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Sprechzeiten mittwochs von 14-16 Uhr und nach Vereinbarung in der Stadtverwaltung (Marktplatz) Zimmer 3.82. Info-Ruf 05251/88-2053.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF - Trennungs- und Scheidungsberatung: Ruf 05251/12196-30.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi von 10.30-13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.

Selbsthilfe
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30-21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.
SHG Prostatakrebs Paderborn: Heute monatlicher Treff in der AOK, Friedrichstraße 17-19. Beginn um 18 Uhr. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der AOK. Alle Betroffenen und Interessierte mit Ehefrauen sind willkommen. Kontakt: Heinrich Jeuken, Ruf 05251/71931 und H. J. Schulz, Ruf 05295/610, Fax 05295/997 515.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30- 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Heute um 15 Uhr Treff in den Räumlichkeiten der AOK, Friedrichstraße 17-19. Info-Ruf 05251/142 9997.

Dahl
kfd Aktion Chilepakete: Am Dienstag, 27. März, ab 14.30 Uhr werden Pakete für Chile gepackt. Guterhaltene, saubere Bekleidung wird gern am Samstag, 24. März von 14.30-15 Uhr im Pfarrheim angenommen. Ebenfalls ist am Dienstag, 27. März noch Abgabetag. Wer keine Altkleider abzugeben hat, kann auch mit einer Geldspende helfen.
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.

Elsen
Schnupperwochen bei TuRa: Bis zum 30. März heißt es in der Turnabteilung, kommen, schauen, mitmachen und schnuppern. Sportgruppen donnerstags: Muskelaufbau und Psychomotorik ( ab 5 J. ) von 16-17 Uhr im Gymnastikraum der Turnhalle Comenius-Grundschule, Männergymnastik von 20-21.30 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule.


Schloß Neuhaus
Schloß Kompanie Senioren: Donnerstag, 22. März, 15 Uhr Treff zum Dämmerschoppen im »Lönsstübchen«. Nach dem Kaffeetrinken Vortrag zum Thema: »Versorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung«. Dabei können offene Fragen geklärt werden. Anschließend Ausklang beim gemütlichen Beisammensein mit einem Imbiss.
Frauennachmittag: Samstag, 24. März, ab 15.30 Uhr veranstaltet die Markt-Kompanie im Roncalli-Haus ihren Frauennachmittag für alle Markt-Frauen. Bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Karten können vor Veranstaltungsbeginn erworben werden.
kfd St. Heinrich und Kunigunde: Donnerstag, 22. März um 13 Uhr Wanderung ab Hallenbad.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Geburtsjahrgang 1932/33: Die ehemaligen Schüler/innen der Volksschule Neuhaus (Einschulung 39) treffen sich heute, um 14.30 Uhr am Hallenbad zur gemeinsamen Fahrt zum »Cafe Royal«, Hövelhof, Wichmannallee 17.
Wanderfreunde: Heute um 13.30 Uhr Treff von der Bären-Apotheke zur Wanderung zu den Stauterrassen zu Biermann durch die Schlossauen - Lippeauen Kanalweg.

Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute und bis Freitag, 23. März, 13.15 Uhr durchgehend geschlossen.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Teeniezeit; ab 17-20.45 Uhr Jugendzeit.
VHS Altenbeken: Dienstag, 24. April von 18.30-21.30 Uhr »Hackfleischgerichte« zubereiten und zusammen verzehren. Anmeldung im Bürgerbüro der Gemeinde Altenbeken, Bahnhofstraße.
St. Dionysius-Schützenbruderschaft Buke: Die Versammlung der Ostkompanie findet Freitag, 23. März, um 20 Uhr in der »Taubenranch« Buke statt.

Bad Lippspringe
Friedenskapelle: Am Sonntag, 25. März, findet die Jahreshauptversammlung der Friedenskapelle e.V. statt. Beginn 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«. Auch Gäste sind willkommen.
Planetenwanderung: Heute zum Frühlingsanfang »Tagundnachtgleiche« 14 Uhr Planetenwanderung. Die Führung erstreckt sich über sechs Kilometer und dauert etwa drei Stunden. Treff an der »Sonne« im Arminiuspark.
kfd Sankt Marien: Heute von 14-17.30 Uhr Einkehrtag im Bildungshaus der Missionsschwestern in Neuenbeken. Thema: »Halt an, wo läufst du hin?« Referentin: Magdalena Mikus. Abfahrt 13.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Marienkirche.
Evang. Kirchengemeinde: Treff der Frauenhilfe heute 15 Uhr im Gemeindezentrum.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute durch das Naturschutzgebiet der Moosheide zu den Emsquellen. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer ohne Steigungen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal »Oberließ« Rückkehr 17.30 Uhr. Führung: Franz Gerd Albers.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi 15-17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
VHS: Noch Plätze frei in den Kursen »Nordic Walking für Anfänger«, Beginn 16. April, 9 Uhr und 17. April 17.30 Uhr. Anmeldung im Rathaus, Zimmer 209, Info unter Ruf 05252/26-118.
AWO: Mi von 11-12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi 9-11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Malteser Borchen: Treff der Kindergruppe »Die wilden Kiddys« (10-13 Jahre) jeden Mi. von 17-18.30 Uhr. Malteser-Dienst- und Ausbildungsabend, mittwochs ab 19.30 Uhr im Bereich Notfallvorsorge, Sanitätsdienst und Ausbildung. Interessierte sind willkommen, jeweils in der Malteser-Dienststelle, Wehrstr. 12. Mehr unter www.malteser-borchen.de
Caritas Seniorentreff Kirchborchen: Spieletreff am morgigen Donnerstag ab 15 Uhr im Pfarrheim. Unterhaltung bei Skat, Rommé oder sonstigen Spielen. Interessierte, die abgeholt werden möchten, melden sich bei Frau Günther, Ruf 38224.
Internet-Café: Jeden Mi ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10-12 Uhr und von 18-20 Uhr geöffnet.
Holz für Osterfeuer: Die Jungschützen Kirchborchen werden an den nächsten drei Samstagen Holz für das Osterfeuer sammeln. Anmeldungen bitte unter Ruf 0163-767 2482 oder 0179-908 5564.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Letztes Geleit Dörenhagen: Die St. Sebastian-Schützenbruderschaft, Freiwillige Feuerwehr und die DJK geben ihrem verstorbenen Mitgliedd Johannes Geisen am Donnerstag, 22. März das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr. Antreten zur Beerdigung ist um 14.15 Uhr an den Vereinslokalen.
Bücherei Dörenhagen: Mi von 16-17 Uhr geöffnet.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Dörenhagen: Samstag, 24. März findet die Flurreinigung in und um Dörenhagen statt. Alle umweltbewussten Bürger sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Treff 14.30 Uhr an der Sonnenberghalle. Alle Helfer sollten einen Eimer mitbringen.
Bücherei Etteln: Heute von 16-18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 21.03.2007