21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tommy Danneberg bringt Hollywood nach Paderborn

»Biotec-Klute« lässt Schauspieler John Cleese sprechen

Von Viktoria Fischer
(Text und Foto)
Paderborn/Borchen (WV). Wenn Tommy Danneberg spricht, hält jeder Zuhörer Ausschau nach Arnold Schwarzenegger oder John Travolta. Denn Danneberg ist der deutsche Synchronsprecher für zahlreiche berühmte Schauspieler. Dass er sein Handwerk beherrscht, stellte er am Dienstag unter Beweis. Er lieh dem Maskottchen der Borchener Firma »Biotec-Klute« eine seiner Hollywoodstimmen.

Doch nicht Travolta oder Schwarzenegger sollten es sein, sondern der britische Komiker und Schauspieler John Cleese. An dessen deutscher Synchronstimme fand Oliver Klute, Inhaber von »Biotec-Klute«, Gefallen und holte sich Tommy Danneberg prompt mit ins Boot.
Grund für die Zusammenarbeit war ein zweiminütiger Werbefilm, der eigens für »Biotec-Klute« produziert wurde. Als Hauptdarsteller fungiert das große grüne Firmenmaskottchen Dr. Dicht, das sich der Bekämpfung von Schimmelpilz und dem Haus- und Bautenschutz verschrieben hat. So eilt Dr. Dicht mit seinem getreuen Hund Diego einem verzweifelten Ehepaar zu Hilfe, dessen Haus von Schimmelpilz befallen ist.
Nach etwa 90 Minuten hatte der erfahrene Synchronsprecher Danneberg den Text vertont. Da noch etwas Zeit blieb, besprach er gleich noch den firmeneigenen Anrufbeantworter. Sollte ein Kunde in nächster Zeit die Firma »Biotec-Klute« anrufen, wird er drei waschechte Hollywoodstars am Telefon haben: Terence Hill, Arnold Schwarzenegger und John Travolta.
»Bereits im Januar hatten wir die Idee für den Werbespot und haben nach einer passenden Stimme für unseren Dr. Dicht gesucht«, erzählt Klute.
»Die anderthalb Stunden waren amüsant und gingen schnell um«, berichtet der 64-jährige Danneberg und gebraucht dazu John Travoltas Stimme. Natürlich ist er während seiner Arbeiten hochkonzentriert, denn »um einen anständigen Job zu machen, muss man hundert Prozent geben«, ergänzt der talentiere Synchronsprecher.
Von dem Ergebnis können sich alle Besucher des Gewerbeparks Borchen überzeugen lassen. Pünktlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 1. April, werden einige Ausschnitte des Werbespots präsentiert. »In erster Linie ist der Werbefilm jedoch für das Internet gedacht«, erklärt Oliver Klute. Mit diesem Spot möchte er neue Wege beschreiten, um auf seine Firma aufmerksam zu machen. Umgesetzt wurde Klutes Idee von der Firma »Anvis«, die die Schauspieler aussuchte und Dr. Dicht und seinen Hund animierte.

Artikel vom 21.03.2007