20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lachsröllchen auf Kartoffelchips

Wenn überraschend Besuch kommt: Adelheid Lange trifft jeden Geschmack

Von Andreas Windmann
(Text und Foto)
Löhne (LZ). Lust auf Bruschetta mit Tomaten und Ruccola? Oder dürfen es die Blätterteigpastetchen mit Forellencreme sein? Wer diese Fragen mit ja beantworten kann, war am Samstag bei Adelheid Lange bestens aufgehoben. Beim VHS-Kurs »Köstliche Häppchen zum Schlemmen« weihte sie die Teilnehmerinnen in die Kunst der phantasievoll zubereiteten Snacks ein.

Zehn Frauen sind es, die sich in der Schulküche der Bertolt-Brecht-Gesamtschule eingefunden haben. Zu Beginn gibt Adelheid Lange eine kleine Einführung, Rezepte werden ausgetauscht, Zutaten erörtert. »Kleine Häppchen sind ideal, wenn überraschend Besuch kommt, oder einfach die beste Freundin auf ein Glas Wein vorbeischaut und man dazu eine Kleinigkeit anbieten will«, erzählt die 64-Jährige.
Schnell gemacht, preiswert, einfach und trotzdem raffiniert ist das ideale Häppchen: Da werden Lachsröllchen mit Meerrettichcreme auf Kartoffelchips serviert, kleine Blätterteigtäschchen mit leckerer Füllung kredenzt - der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Nach der Vorbesprechung dürfen sich auch die Teilnehmerinnen an die Zubereitung der kleinen Köstlichkeiten heranwagen. Adelheid Lange steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite, gibt Tipps und Hilfestellungen, ermutigt zum Experimentieren. »Das Rezept ist kein Diktator«, sagt sie. Gouda statt Frischkäse - kein Problem; ist kein Ciabattabrot da, tut es auch Baguette.
»Für die Häppchen nimmt man, was man gerade im Haus hat«, sagt Adelheid Lange. »Man will ja nicht extra Einkaufen fahren, nur um eine kleine Platte anzurichten.« Und ganz wichtig: Das Auge isst mit. »Ein Salatblatt als Deko hier, ein paar Kräuter da, das rundet den Genuss auch optisch ab.«
Helga Gertzen haben es besonders die kleinen Bruschetta mit Tomaten und Olivenöl angetan. »Die werden bei unserem nächsten Kartenspielabend bestimmt auf großen Anklang stoßen«, pflichtet Freundin Gisela Biesenbach bei, doch vollends in Verzückung geraten die beiden bei der phantasievollen Kombination von Lachsröllchen und Kartoffelchips: »Da wären wir ja nie im Leben drauf gekommen.«
Solche Aha-Erlebnisse sind für Adelheid Lange nichts Neues: »Die Leute staunen immer wieder, was für ausgefallene Ideen man mit so einfachen Mitteln verwirklichen kann.« Ihr persönlicher Favorit: Blätterteigpastetchen, gefüllt mit Forellencreme. »Milch und Eiweiß verquirlen und die Pastetchen vor dem Backen damit bestreichen, dann bekommt der Blätterteig so eine appetitanregende goldbraune Färbung.«
Zur Belohnung dürfen die bunten Eigenkreationen dann endlich auch gekostet werden. »Ein Gaumenschmaus«, so die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen. Adelheid Lange hat einen halbtrockenen Rotwein mitgebracht. »Ein bisschen kräftiger muss er schon sein, sonst passt er nicht zu den deftigen Häppchen«, rät sie. Beim gemeinsamen Essen wird noch so manches Rezept ausgetauscht - die nächste Familienfeier kommt schließlich bestimmt. »Ende des Monats hat mein Mann Geburtstag«, erzählt Adelheid Lange lachend. »Wenn meine Freundinnen vorbeischauen, wissen sie, was sie erwartet.«
l Das Programm der Volkshochschule umfasst noch viele weitere Köstlichkeiten. Eine Übersicht der Kurse und Seminare gibt es im Internet.
www.loehne.de

Artikel vom 20.03.2007