20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ringeltaube
wird gejagt

Schonzeit ausgesetzt


Löhne (LZ). Die Schonzeit für Ringeltauben wurde aufgehoben. Nils Otterpohl, der Obmann für Öffentlichkeitsarbeit im Löhner Hegering erklärt, warum diese Maßnahme erforderlich ist. »In den vergangenen Jahren ist das Vorkommen der Ringeltaube sehr stark angestiegen. In großen Schwärmen fallen sie auf landwirtschaftlichen Kulturflächen ein und richten dabei einen nicht unerheblichen Schaden an.« Um diese Schäden in Grenzen zu halten, wurde die Schonzeit der Ringeltaube aufgehoben. Im Kreis Herford gilt diese Regelung bis zum 31. Oktober dieses Jahres, anschließend beginnt wieder die reguläre Jagdzeit. Diese Maßnahme sei im Sinne des Artikels 9 der EG-Vogelschutzrichtlinie erforderlich, weil es keine anderen zufrieden stellenden Lösungen und keine wirksamen Abwehrmaßnahmen gebe.
Elterntiere dürfen während der Aufzucht der Jungtauben nicht bejagt werden. Dieses sind überwiegend einzeln oder paarweise fliegende Tauben. Deshalb bleibt der Abschuss auf Ringeltauben, die in Schwärmen auftreten, beschränkt. »Die Jäger werden weiterhin vermehrt an den Schadflächen in den Löhner Revieren auf Taubenjagd gehen«, teilt Nils Otterpohl mit.

Artikel vom 20.03.2007