21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Märchen für
sich entdecken


Enger (EA). Mit dem Titel »Es war einmal und gilt noch sehr« startet der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) eine neue Themenreihe. Sie beginnt am Samstag, 24. März. Am Beispiel eines russischen Märchens und mit Hilfe von Kommunikationsspielen können Alleinerziehende die Lebensweisheiten der Volksmärchen entdecken und eine Brücke zwischen den Märchenfiguren und der eigenen Lebenssituation schlagen. »Dadurch können Alleinerziehende mehr Verständnis für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse ihrer eigenen Lebensgeschichte gewinnen«, so Elmar Boenig vom VAMV, der die Veranstaltung leitet. Alle 14 Tage von 15 bis 17.30 Uhr wird in Kooperation mit dem evangelischen Kindergarten Siemshof in Löhne über Märchen gesprochen; vier Termine sind anberaumt. Anmeldungen können noch kurzfristig angenommen werden unter der Rufnummer 0 57 31-74 17 40.

Kinder erfreuen
AWO-Senioren
Dreyen (EA). Besuch aus dem Kindergarten bekommen die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Dreyen bei ihrem Klönnachmittag am morgigen Donnerstag. Begonnen wird um 14.30 Uhr. Um 15 Uhr kommen Jungen und Mädchen aus dem benachbarten AWO-Kindergarten. Zu der Veranstaltung sind Gäste aus dem Ort willkommen.

Landfrauen
züchten Rosen
Enger (EA). Der Landfrauenverband Enger lädt zu einer besonderen Veranstaltung in den Alten Dorfkrug ein: Um Rosen geht es, wenn am Dienstag, 27. März, von 19.30 Uhr an die Gartenbautechnikerin Andrea Buddenberg Tipps gibt. Roswitha Barmeier, Telefon 0 52 25-79 92 80, nimmt Anmeldungen interessierter Frauen entgegen.

Spielen und Klönen im GTE
Enger (EA). Der Generationen Treff Enger (GTE) veranstaltet einen Spiel- und Klönnachmittag. Am heutigen Mittwoch sind Interessierte in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu Karten- und Brettspielen und zum Klönen willkommen.

Artikel vom 21.03.2007