21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Günther Stegmann ist »König der Könige«

Spannendes Königspokalschießen in Drohne - Hildegard Ellermann siegt bei den Damen

Drohne (ko). Das traditionelle Königspokalschießen veranstaltete jetzt der Schützenverein Drohne. Dieser Wettbewerb beendet offiziell die Winterveranstaltungen im Verein - die »Grünröcke« freuen sich jetzt auf die »grüne Saison«.

In der Drohner Immenklause kamen der amtierende Hofstaat sowie viele der früheren Alt- und Jungmajestäten mit ihrem Gefolge zusammen. Einen ganzen Nachmittag ging es um Pokale und Platzierungen. »König der Könige« (bis 55 Jahre) wurde Günther Stegmann (29/18), der seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte. Hinter ihm landeten: 2. Reinhard Lehde (28/18) und 3. Martin Wiese (27/19). Neuer »König der Könige« (über 55 Jahre) wurde August Israel (28/16). Auf Platz zwei kam Erich Büning (25/17). Pokalverteidiger Heinrich Hoolt (24/15) belegte Platz drei.
Bei den Jungkönigen ging der Siegerpokal an Ulli Weinberg (29/19). Er ließ auf den Plätzen zwei und drei Reinhold Kasper (29/16) und Vorjahressieger Thomas Fartelj (28/19) hinter sich. Den Pokal der »Alten Garde« errang Fritz Schröder (28/18), der vor Heinrich Hoolt (28/16) und Willi Obermeier (27/20) kam. Titelverteidiger war Günter Huesmann.
Die Siegerin des »Alte Garde«-Damen-Pokals hieß mit dem eindrucksvollen Ergebnis von vollen 30 Ring sowie 17 in der Probe Erika Israel. Silber ging an Elli Schröder (29/15). Bronze holte Anneliese Fartelj (28/15). Im vergangenen Jahr stand Lieselotte Schäfer an der Spitze.
»Königin der Königinnen« wurde Hildegard Ellermann. Sie erreichte ebenfalls 30/17 Ring, genauso wie die Zweitplatzierte Margret Lehde, die im anschließenden Stechen aber um einen Ring der Frau des Vorsitzenden unterlag.
Die Siegerin des Alte Garde-Damen-Pokals, Erika Israel, kam in diesem Wettbewerb mit 28/17 Ring auf Platz drei. Den Jungköniginnen-Pokal bekam Marlene Wiese (30/19) Ring. Dicht gefolgt lagen auf Platz zwei Margret Lehde (30/16) und drei Silja Barth (30/15). Die Auswertung übernahmen Silja Barth und Rilana Schmidt. Die Standaufsicht führten Thomas Fartelj, Ulli Weinberg und Marlene Wiese.

Artikel vom 21.03.2007