21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gutes Steuergeld nicht verschenken

Tipps des Finanzamtes -ĂŠNeuerungen bei der Erklärung für 2006


Lübbecke (WB). Den meisten Arbeitnehmern bringt die Steuererklärung bares Geld. Trotzdem schieben viele den ungeliebten »Formularkram« wochenlang vor sich her oder verzichten sogar ganz auf ihn. Davor warnt die Leiterin des Lübbecker Finanzamtes, Irina Peters-Schwiete, nachdrücklich. Sie rät allen, kein Geld zu verschenken, sondern einen Antrag auf Steuererstattung zu stellen. Um dies den Bürgern zu erleichtern, hat das Finanzamt Lübbecke einige Neuerungen für die Steuererklärung 2006 zusammen gestellt.
So sind die neu gestalteten Vordrucke nun maschinenlesbar. Die steuerrelevanten Daten können gescannt, aufbereitet und maschinell weiter verarbeitet werden. Bei Unterhaltsleistungen Angehörige ist erstmals eine separate Anlage »Unterhalt« einzureichen. Wichtig auch: In 2006 gezahlte Steuerberatungskosten, die weder den Betriebsausgaben noch den Werbungskosten zugeordnet werden können, sind nun als Kosten der privaten Lebensführung nicht mehr als Sonderausgaben abzugsfähig.

Artikel vom 21.03.2007