20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ohrwürmer« aus Welt der
Musicals begeistern in Nieheim

Gäste in der »Schule am Holsterberg« belohnen Akteure mit viel Beifall


Von Verena Zimmermann
Nieheim (WB). Da war die Welt von Hollywood und weltberühmter Musicals hautnah zu spüren gewesen. »Music of the Night« -Êso hieß es jetzt in der Aula der Schule am Holsterberg in Nieheim, wo die »Musical AG« der Schule mit Unterstützung mit der Chorgemeinschaft Langeland-Erpentrup Höhepunkte aus Musicals und Filmmelodien vor einem großen Publikum präsentierte.
Den Auftakt der gut besuchten Veranstaltung machte die Chorgemeinschaft, die mit bekannten Hits wie beispielsweise »Wundervoll ist dieser Morgen« aus dem Musical »Oklahoma« oder dem Stück »Irgendwo und wann« aus »West Side Story« ihre musikalischen Fertigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Als passionierte Akteure stellten sich auch Heike Zwinge und Manfred Claes heraus, die bei »Ich fühlÕ wie du« aus »Tabaluga und Lilli« phantastische solistische Leistungen boten.
Die Musical AG selbst begeisterte unter anderem mit »Märchen schreibt die Zeit« aus »Die Schöne und das Biest«, das zum Träumen und Abtauchen in die Märchenwelt einlud. Ganz andere Töne wurden hingegen bei einem Medley aus »Tanz der Vampire« angeschlagen, bei dem Vanessa Cotte und Anna Spier als Solistinnen glänzten. Natürlich durften Lieder aus dem »König der Löwen« oder dem »Wizard of Oz« bei dem unterhaltsamen Programm nicht fehlen. Unter anderem bewies Teresa Koch bei einem Lied des Musicals »Phantom der Oper« ihr Talent als Solistin.
Die Stücke aus dem Klassiker »Sister Act« stellten eine dynamische und energiegeladene Lobpreisung Gottes dar. So erklang das »I will follow him« (Ich werde ihm folgen) mit überzeugender Klarheit in den Stimmen. Anschließend gehörte die Bühne wieder der Chorgemeinschaft, die bei »Money, Money, Money« von ABBA, bei Liedern von Andrew Lloyd Webber und schließlich Kathrin Zwinges berührendem Solo aus Elton Johns Erfolgsmusical »Aida« ihre Leidenschaft für den Gesang veranschaulichte.
Beim großen Finale verliehen noch einmal alle Beteiligten der Veranstaltung ihrer Liebe für die Musik in dem Stück »Danke für die Lieder« aus »Mamma Mia« Ausdruck und ernteten für ihre großartigen Darbietungen in der Aula der Nieheimer Schule langanhaltenden Beifall. »So etwas könnte es ruhig noch einmal geben«, zeigte sich eine Besucherin begeistert von dem Musikabend.

Artikel vom 20.03.2007