20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Regionales Symbol

Sympathieträger und Identifikationsobjekt sollen die Mühlen für den Lebensraum Altkreis Lübbecke werden. Für die Gestaltung des Symbols konnte im Rahmen eines Wettbewerbs der Lübbecker Bildhauer Rainer Ern ermittelt werden. Aus seinem kleinen Prototypen wurde dann die Mühle entworfen mit einer Gesamthöhe von 3,40 Meter. Die Paten des Symbols lassen den Korpus von einem Künstler ihrer Wahl individuell gestalten. Dabei bleibt viel Freiraum, es darf allerdings nichts an der Form des Symbols verändert werden. Wünschenswert für die Standorte sind Plätze, an denen eine repräsentative Positionierung ermöglicht wird. Initiiert wurde das Projekt »Mühle als regionales Symbol« von der Interessengemeinschaft Standortförderung Kreis Minden-Lübbecke (IGS). Informationen zu den Mühlen gibt es bei Willi Schäfer (IGS), % 05 71 / 82 82 01 4, oder Werner Hundt (Kreis Minden Lübbecke), % 05 71 / 80 72 30 5.

Artikel vom 20.03.2007