20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Aufstieg ist noch drin

GTV-Dribbler nach Sieg weiter mit Chance auf Platz zwei

Gütersloh (hn). Die vage Hoffnung auf den zweiten Tabellenplatz ist für die Basketballer des Gütersloher Turnvereins dank der Patzer der Liga-Konkurrenz ganz plötzlich wieder zur Realität geworden.

Weil der bisherige Zweite GW Paderborn ausgerechnet im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSVE Bielefeld III mit einer sehr schwachen Leistung mit 75:76 verlor, rückten die ersatzgeschwächt zum VfL Schlangen gereisten GTV-Dribbler mit dem 72:68-Sieg wieder einen wichtigen Tabellenplatz nach oben. »Zum Abschluss wollen wir auch noch Lemgo die Siegesserie versalzen«, hofft Güterslohs Trainer Reza Taheri, dass sein Team doch noch aus eigener Kraft den Vizetitel in der Landesliga erringt. Sollte Paderborn auch am letzten Spieltag in Warburg verlieren, wäre der Platz und damit die vage Option auf die Oberliga ohnehin schon gesichert für die GTV-Baskets.
Problematisch beim Kampf um den Aufstieg, dass Taheri in Schlangen nur sieben seiner Spieler zur Verfügung standen.
Maik Schimmel, der schon 40 Minuten Spielzeit in der zweiten Mannschaft in den Knochen hatte, half der Taheri-Truppe am Wochenende zum Glück aus. So bekamen Roman Prier und Daniel Gomes einige Minuten Erholung auf der Bank - Zeit zum Durchatmen, die beim Kampf um Platz zwei äußerst wichtig ist.
Die beiden Aufbauspieler waren am Freitag beim Training noch mit den Köpfen zusammengerasselt und mussten beide kurz im Krankenhaus behandelt. Bei Gomes wurde eine Platzwunde über dem Auge mit zwei Stichen genäht, doch der Einsatz am Samstag war dadurch glücklicherweise nicht gefährdet.
Gütersloher Überlegenheit herrscht trotz Minimalbesetzung in Schlangen vor. Drei Viertel lang bestimmten die GTV-Dribbler das Geschehen in der Schlangener Sporthalle. Zur Pause stand es bereits 45:37, vor dem Schlussviertel 58:39 für die Turner, bei denen die Kraft aber anschließend schwand, was sicher auf die Mehrbelastung der einzelnen Akteuere zurück zu führen war. Als die Gastgeber auf 68:69 verkürzten, gab Marcel Jakobsmeier mit einem erfolgreichen Dreier 18 Sekunden vor der Sirene schließlich noch die richtige Antwort.
GTV: Schimmel, Gomes (14), Prier (22), Jakobsmeier (10), Oelker (8), Bureik (5), van Bruggen (13).

Artikel vom 20.03.2007