20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der TV Isselhorst
gedeiht prächtig

Neumann wirbt für das Ehrenamt

Von Frank Papesch
Isselhorst (fp). »Wir haben mehr Mitglieder, einen größeren Etat, höhere Einahmen und auch ein vergrößertes Sportangebot«, fiel das Resümee des stellvertretenden Vorsitzenden Frank Westerhellweg auf der Jahreshauptversammlung des TV Isselhorst absolut positiv aus.

So konnten die »Turner« ihre Mitgliederzahl um zwölf auf 1388 vergrößern. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen, der mit 40 Prozent recht groß ist, zeigt auf, dass es mit dem TVI auch in Zukunft weiter gehen wird. »Darauf können wir stolz sein, denn so wird der TVI auch in den kommenden Jahren keine Nachwuchssorgen haben«, freute sich die Vorsitzende Gabi Neumann über die gelungene Entwicklung des Traditionsvereins.
Den Löwenanteil machen mit 717 immer noch die Turner aus, gefolgt von den Handballern mit 452 Mitgliedern. Erst weit dahinter kommen die 95 Leichtathleten, die allesamt in der LAG Gütersloh organisiert sind. Finanziell steht der TVI ebenfalls auf gesunden Beinen. Zwar weist die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 2006 ein leichtes Minus von 200 Euro auf, was bei Einnahmen von 120 000 Euro aber nicht von Bedeutung ist. »Als gemeinnütziger Verein haben wir die Pflicht, unsere Mittel zeitnah und im Sinne des Vereins zu verwenden«, bescheinigte Schatzmeisterin Bianca Klahn, dass an der Lutter auch im vergangenen Jahr solide gewirtschaftet wurde.
So tätigte der Verein von der Lutter im vergangenen Jahr eine Reihe von Investitionen. Allein die Restauration der historischen Vereinsflagge schlug mit 2500 Euro zu Buche. Zudem engagierte sich der TVI auch sozial indem eine Stelle für ein »Freiwilliges soziales Jahr« geschaffen wurde. Die 550 Euro, die diese Stelle pro Monat kostet, würde die erste Frau im Verein Gabi Neumann aber gerne auch anders verwenden. »Beim derzeitigen Mangel an ehrenamtlichen Kräften könnte ich jederzeit 25 Leute brauchen«, appellierte Neumann an die Anwesenden der Jahreshauptversammlung, ihr Engagement für den Verein noch etwas anzukurbeln.
Sportlich hingegen ist die Bilanz der einzelnen Abteilungen im Verein durchweg zufriedenstellend - zudem konnte der Verein vor allem was sein Kursangebot betrifft weiter wachsen. Das in den Vereinsräumen am Kreuzkamp bereitgestellte Angebot lockt mittlerweile auch eine Reihe von Nutzern außerhalb der Dorfgrenzen an.
Personell bleibt bei den »Turnern« zunächst alles beim Alten. So wurden Gabi Neumann und Frank Westerhellweg als Vorsitzende und Stellvertreter, sowie Ingrid Banze als Frauenwartin und die Beisitzer Elke Krautscheid sowie Stefan Dreesbeimdieke für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Artikel vom 20.03.2007