20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnern an erfolgreiche Session

SKV zieht positive Jahresbilanz - Verein will Jugendlichen mehr bieten

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In der kommenden Session will der Stukenbrocker Karnevalsverein (SKV) erstmals eine Jugendsitzung einrichten. Das gab Vizevorsitzender Simon Oekenpöhler während der Jahreshauptversammlung bekannt. Bisher habe ein solches Angebot für diese Altersgruppe gefehlt.
Am Samstag hatte der SKV seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof »Zur Post« eingeladen und konnte etwa 80 seiner 464 Mitglieder begrüßen.
Nach Begrüßung durch Vorsitzenden Dietmar Gertz stand der Geschäftsbericht 2006/2007 an, um nochmals auf die Aktivität und Veranstaltungen des Vereins zurückzublicken. Themen waren die Jubiläumsfeier zum 11-jährigen Bestehens des SKV, die Festschrift zum Vereinsjubiläum, neu angeschaffte Fahnen und Pins, der gemeinsame Karnevalsauftakt mit den Frauen der Weiberfastnacht und selbstverständlich die Veranstaltungen wie Prunksitzung und Kehraus.
Besonders stolz ist der SKV über die sehr starke Beteiligung am Kinderkarneval, trotz des sehr schlechten Wetters. »Die Kinder und Erwachsenen haben tapfer dem Regen getrotzt und gezeigt, dass der Kinderkarneval in Schloß Holte-Stukenbrock eine etablierte Veranstaltung ist«, sagte Simon Oekenpöhler.
Mit einer Karnevalsveranstaltung für Jugendliche möchte sich der SKV noch aktiver in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und denjenigen die sich zu alt für den Kinderkarneval fühlen eine Plattform bieten um dem Karneval nicht verloren zu gehen. Die Jugendlichen sollen ein eigenes Programm nach ihren Vorstellungen entwickeln und mit Unterstützung einiger »alter Hasen« des SKV dann umsetzen. Mit dieser Vorschau auf die kommende Karnevalssession schloss Oekenpöhler den Geschäftsbericht.
Ebenso positiv wie der Geschäftsbericht hörte sich auch der Kassenbericht des Kassierers Josef Gerkens an. Trotz höherer Ausgaben des Vereins in der Jubiläumssession, durch Festschrift, Jubiläumsfeier, Fahnen und mehrere zusätzliche Musikkapellen beim Kinderkarneval, die im jährlichen Turnus nicht vorgesehen sind, kann der SKV mit einem ordentlichen Plus in die neue Session starten. Dies wurde mit einem kräftigen Applaus der Mitglieder im Saal honoriert.
Als ein Punkt der Tagesordnung standen nun Wahlen an. Einstimmig in ihrem Ämtern wiedergewählt wurden Simon Oekenpöhler (2. Vorsitzender), Thorsten Antpöhler (3. Vorsitzender) und Oliver Peter als stellvertretender Kassier. Neu im Amt des stellvertretenden Schriftführers ist Julia Brink, die diese Aufgabe vom ausscheidenden Gerd Just übernahm. Als Beisitzer im Vorstand wurden Marlis Brink, Britta Sielemann, Günther Antpöhler, Norbert Kruse, Henry Heistermann, Martina Sieweke, Barbara Adolf, Jürgen Adolf, Carsten Baxmann, Uwe Gerkens, Jörg Lütgert, Werner Röhrig, Detlef Frevert, Anja Westerbarkei, Gerd Just, Karl Kessler und Jörg Grothaus gewählt.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lud der SKV seine Mitglieder zu einem Fischbuffet und kühlem Pils. Ebenso wurde der Film des Kinderkarneval gezeigt. Wer Interesse am Film des Kinderkarneval oder der Prunksitzung hat, kann sich die DVD bei Josef Gerkens, Tel. 0 52 07/37 18, bestellen.

Artikel vom 20.03.2007