21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blauröcke beweisen einen tollen
Zusammenhalt bei der Erweiterung

Offizielle Schlüsselübergabe im Feuerwehrgerätehaus in Isenstedt

Espelkamp (KaWe). Zweieinhalb Jahre haben die Mitglieder der Löschgruppe Isenstedt kräftig angepackt, um ihr Feuerwehrgerätehaus zu erweitern. Am vergangenen Sonntag war es soweit: Die symbolische Schlüsselübergabe konnte erfolgen.

»Es war nicht immer einfach, alle zu motivieren. Aber wir haben unser Ziel doch erreicht und auch die Zusammenarbeit mit der Stadt hat gut geklappt«, zog Martin Stockmann, Löschgruppenführer Isenstedt, jetzt Bilanz.
Bürgermeister Heinrich Vieker, Stadtbrandmeister Reiner Hußmann und Kreisbrandmeister Helmut Hevermann sagten den Isenstedter Feuerwehrkameraden Dank für ihre Arbeit und würdigten das Engagement für den gemeinschaftlichen Zweck.
Hußmann lobte, dass die Arbeit am Feuerwehrgerätehaus zusätzlich zu den normal anfallenden Tätigkeiten geleistet worden sei. Manchmal sei es dabei bis an die Grenzen des Zumutbaren gegangen. Trotz zweieinhalbjähriger Bauzeit hätten die Kameraden aber immer an einem Strang gezogen, bis das Ziel erreicht war.
Das Jahr 2007 sei für die Isenstedter Feuerwehr ein Besonderes, meinte Bürgermeister Heinrich Vieker. Nicht nur, dass nun das Gerätehaus fertig gestellt sei, sondern auch, dass aller Voraussicht nach Ende des Jahres das Fahrzeug HLF 20/16 komme, machten 2007 zu einem Erfolgsjahr
Mit 200 000 Euro hat die Stadt die Umbaumaßnahme unterstützt. »Wir haben eine neue Fahrzeughalle gebaut. Sie ist komplett unterkellert. Dort sind Schulungsräume entstanden. Hofarbeiten lagen an, eine neue Heizanlage wurde installiert und auch Umkleidekabinen eingerichtet«, fasste Stockmann die wichtigsten Arbeiten zusammen. »Dort, wo wir selber keine Experten in unseren Reihen hatten, haben wir Unterstützung erhalten«, erläuterte Stockmann.
Er freute sich, dass die Einsatzbereitschaft seiner Kameraden so hoch war. Zur Löschgruppe Isenstedt gehören 23 aktive Mitglieder, sechs Mitglieder der Ehrenabteilung sowie 30 fördernde Mitglieder. »Aus allen Bereichen hat die Aktion ÝErweiterung des FeuerwehrgerätehausesÜ Unterstützung erfahren«, betonte der Isenstedter Löschgruppenführer.

Artikel vom 21.03.2007