20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TC Tengern will die
Jugendarbeit stärken

Volker Althoff neuer Vorsitzender des Tennis-Clubs

Tengern (ko). Die Jugendarbeit stärken und mehr aktive Mannschaften ins Rennen schicken: Beim TC Tengern soll sich was bewegen. Und die erste Bewegung gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung, wo die Mitglieder Volker Althoff einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden wählten.
Der ehemalige stellvertretende Tennis-Chef trat die Nachfolge von Dirk Blöbaum an. Der bleibt dem Vorstand nach vierjährigem Vorsitz nun als Kassierer erhalten. Auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist Schatzmeisters Dieter Büscher, der dieses Amt 20 Jahre bekleidet hatte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hermann Knicker. Wiederwahl hieß es für die stellvertretende Sportwartin Juliane Upheber. Ebenfalls zur Wahl stand der Posten des stellvertretenden Jugendwartes. Hier wurde aber einstimmig beschlossen, in Zukunft auf diese Funktion zu verzichten. Es wurde gar darüber diskutiert, auch den ersten Jugendwart aus dem Vorstandsverzeichnis zu streichen. Es sei kein Bedarf dafür, so die Meinung einiger Vorstandsmitglieder. »Tengern ist nun mal ein Fußballdorf. Das ist unser Problem«, meinte der stellvertretende Vorsitzende Hans-Hermann Knicker mit Blick auf die Nachwuchsprobleme und die damit verbundene Mitgliederentwicklung. »Man nennt uns schon die alten Kancker!«
Derzeit hat der TC Tengern 125 Mitglieder. Das sind zehn Mitglieder weniger als im Vorjahr. Zum Verein gehören nur 14 Jugendliche, die lediglich am Training teilnehmen, aber in keiner Mannschaft spielen. Knicker kündigte an, die Jugendarbeit noch stärker zu forcieren. »Bei uns können Jugendliche über mehrere Wochen kostenlos trainieren. Wenn sie sich entschließen, unserem Verein beizutreten, haben wir absolut günstige Beiträge.«
Bei den Senioren spiele nur eine Mannschaft im Herrenbereich, die Herren 40 +. Doch dieses Team stehe für Leistung und Attraktivität in Sachen Tennisssport in Tengern. Das Team schaffte es im vergangenen Jahr die Kreismeisterschaft zu erringen. Dem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse soll in diesem Jahr der Aufstieg in die 1. Bezirksklasse folgen.

Artikel vom 20.03.2007