20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühling erfolgreich mit Fest eingeläutet

Rund 10 000 Besucher im »Grätz GartenPark« - 400 Teiche und Bachläufe in Mustergärten

Hüllhorst (ah). »Das ist das richtige Wetter, um zu Grätz zur Frühlingsmesse zu gehen. Bei Wärme und Sonnenschein wäre ich jetzt in meinem Garten«, meinte ein Besucher. Trotz Graupelschauern und frostiger Temperaturen kamen am Wochenende rund 10 000 Gartenfreunde zum Frühlingsfest in den »Grätz GartenPark«.

»Vertreiben Sie mit uns den Winter, und genießen Sie unsere Dekorationen rund um den Frühling und die Osterzeit« -Êmit diesem Slogan warb das Gartencenter für sein traditionelles Frühlingsfest. Die Mustergärten auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern, unter anderem mit 400 Teichen und Bachläufen, wurden an den drei Aktionstagen von zahlreichen Interessierten betrachtet.
»Leider gebärdet sich das Wetter an diesem Wochenende gar nicht frühlingshaft, aber wir sind mit dem Besuch mehr als zufrieden«, betonte Erika Flügge, die seit 1995 das Gartencenter samt einer der größten Wassergarten-Ausstellungen in Deutschland leitet.
Grätz GartenPark besteht mittlerweile seit 21 Jahren und ist in dieser Zeit stetig gewachsen. Unter der Führung von Erika Flügge arbeitet ein motiviertes Team, dass eine kompetente Beratung gewährleistet. Wer sich also seinen Traum vom Gartenparadies erfüllen möchte, ist dort gut aufgehoben. »Wenn sich Kreativität, Wissen und Erfahrung paaren, ist ein schöner Garten das Ergebnis«, meinte eine Besucherin aus Bünde ganz begeistert.
Ob romantische Pflanzideen, sprudelnde Wasserspiele, ausgefallene Pflasterungen, Teichanlagen -Êes gibt viele Möglichkeiten der individuellen Neu- oder Umgestaltung eines Privatgartens. Stets auf der Suche nach neuen Elementen für die Gartengestaltung hat der Grätz GartenPark unter anderem seit zwei Jahren Amazonas-Findlinge aus Brasilien im Programm. Diese frostsicheren Steine mit dem wunderschönen Farbspiel sind ebenso geeignet als Dekorationselement oder Quellstein für ein interessantes Wasserspiel wie Tigeraugen. Diese sind ebenfalls ein Hingucker.
Das Frühlingsfest bot zudem jede Menge an Informationen und viele Neuheiten im Bereich Teichtechnik und Bonsaigärten. Kunterbuntes Design und Gestaltungstipps in Hülle und Fülle waren angesagt bei der Osterdekoration und in der Schnittblumenabteilung.

Artikel vom 20.03.2007