20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Flohmarkt
rund ums Kind
Oberbauerschaft (WB). Zum 15. Mal gibt es am Samstag, 24. März, einen Flohmarkt »Alles rund ums Kind«. Er findet von 13.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus in Oberbauerschaft statt. Angeboten werden Kinderkleidung (Größe 50 bis 188), Kinderwagen, Hochstühle, Dreiräder, Spielzeug und vieles mehr. Interessierte finden auch gut erhaltende Second-Hand-Bekleidung für Damen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist in der Kaffeestube gesorgt. Kuchen und Torte können auch mit nach Hause genommen werden. Ein Teil des Erlöses wird der Kirchengemeinde gespendet.

Vortrag zur
Patientenverfügung
Holsen (WB). Um das Thema Patientenverfügung geht es am Dienstag, 27. März, beim Sozialverband Holsen. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Referent ist Heinz Peselmann, Mitglied des Seniorenbeirates. Alle Interessierten sind willkommen. Da ein Imbiss gereicht wird, sollten sie sich bis Freitag, 23. März, unter Telefon 0 57 44/31 05 anmelden.

Familienfreizeit
in Bulgarien
Hüllhorst (WB). Eine Familienfreizeit in Bulgarien bietet der Gemeindesportverband Hüllhorst in den Herbstferien vom 22. September bis 6. Oktober an. Das Hotel, das gut geeignet ist für Kinder, liegt direkt am Sandstrand. Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren werden intensiv betreut. Informationen gibt es montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 0 57 44/20 60.

»Kinder kochen mit
Mutti oder Oma«
Hüllhorst (WB). »Kinder kochen mit Mutti oder Oma« heißt es am Samstag, 24. März, ab 9 Uhr in der FaBiAn-Küche im Haus Reineberg in Hüllhorst. Hauswirtschaftsmeisterin Christina Kuhlmeier-Haseloh aus Lübbecke bietet leckere Rezepte an, die besonders von Kindern gut zubereitet werden können. Anmeldungen nimmt das Landfrauenservice-Büro unter Telefon 0 57 41/85 23 entgegen.

Großreinemachen
in der Gemeinde
Hüllhorst (WB). Die Aktion »Saubere Landschaft« steht an: Am Samstag, 24. März, werden die acht Ortsteile der Gemeinde Hüllhorst von 9 bis 12 Uhr von Müll befreit. Seit mehr als 20 Jahren findet das gemeinschaftliche Großreinemachen inzwischen statt. Wer mitmachen möchte, sollte sich mit seinem Ortsvorsteher in Verbindung setzen.

Artikel vom 20.03.2007