20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sensation nur
knapp verpasst

Volleyball-Bezirkspokal: VfB verliert

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Die Volleyball-Damen des VfB Schloß Holte sind in der Zwischenrunde des Bezirkspokals ausgeschieden. Gegen den Oberligisten Detmolder TV unterlag das Team von Erika Urselmann mit 1:3 Sätzen.

Der gastgebende Landesligist zeigte aber, dass er auch gegen den zwei Klassen höher spielenden Kontrahenten mithalten kann. Besonders im ersten Satz war es spannend. Mit 28:26 ging der Durchgang an Schloß Holte. »Da haben wir gezeigt, dass wir auf diesem Niveau mitspielen können«, erklärte Erika Urselmann.
Das Problem ist die fehlende Konstanz. »Wir halten es auf dem Niveau nicht durch, es schleichen sich dann Fehler und Unkonzentriertheiten ein«, so die VfB-Trainerin. Die Folge: Obwohl Detmold nicht stärker wurde, ging der zweite Satz deutlich mit 25:16 an den Favoriten. Im dritten Durchgang hielt Schloß Holte wieder mit und verlor nur knapp mit 23:25. Da war sogar deutlich mehr drin, denn die Gastgeber führten schon mit 21:16. »Dann gab es leider einen Bruch in unserem Spiel«, meinte Urselmann. Detmold sicherte sich den dritten Satz und hatte im vierten Durchgang relativ leichtes Spiel (25:15).
Der Sieg über die Holter Damen brachte dem Oberligisten aber nicht allzu viel. Direkt im Anschluss musste das Team gegen den Verbandsligisten VC Minden um den Einzug in die Endrunde spielen. Minden hatte zuvor ein Freilos, war ausgeruht und setzte sich mit 3:1 Sätzen durch. »Wir hatten Detmold einiges abverlangt, denen fehlte dann die Frische. Diese Regelung im Pokal ist nicht gut«, fühlte Erika Urselmann mit den Detmolderinnen.
Die Holterinnen haben nun erstmal Pause. In nächster Zeit werden Gespräche geführt zwecks der Kaderplanung. Fest steht bisher nur, dass Nicola Franz aus beruflichen Gründen zurück nach Ostfriesland gehen wird.
Schloß Holte: Sandra Gebauer, Birte Münsterteicher, Daniela Stolle, Anke Bollmann, Birgit Bodenberger, Tina Ewers, Silke Welzel, Heidi Silex, Lio Landwehr, Maren Urselmann.

Artikel vom 20.03.2007