20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalischer Gruß an den Frühling

Traditionskonzert »Singendes klingendes Lübbecke« gefiel applausfreudigen Zuhörern

Lübbecke (ko). Der Frühling kann jetzt kommen: Traditionell hieß es am Sonntag in der Stadthalle wieder »Singendes klingendes Lübbecke«. Das Akkordeon-Orchester Lübbecke, der Volkschor Gehlenbeck, der Männergesangverein Lübbecke sowie das Schützen-Musik-Corps Lübbecke hatten eingeladen und zahlreiche Musikfreunde ließen sich dieses Klangerlebnis nicht entgehen.

Gleich zu Beginn wurden die Zuhörer von den Klängen der Schifferklaviere aufs offene Meer und von Hafen zu Hafen geleitet. Unter der Leitung von Klaus Novak musizierte das Akkordeon-Orchester ein schwungvolles Seemannspotpourri von Joe Edwards, wobei die ersten auf ihren Plätzen schon gleich mitschunkelten. Besinnlich wurde es mit dem »Ännchen von Tharau«.
Zum Träumen brachte daraufhin der Volkschor Gehlenbeck unter der Leitung von Bernhard Feldkötter die Gäste. Mit einem mehrstimmigen Summen eröffneten die Sängerinnen und Sänger ihr Programm. »Träume aus der Kinderzeit« von Karl-Heinz Weber Mühlenbach hieß ihr erstes Stück. Die Vielfältigkeit ihrer Sangeskunst bewiesen sie dann mit der »Kleinen Bergkirche« von Karl Heinz Steinfeld, bevor auch die Gehlenbecker Volkssänger die treuen Besucher der beliebten Traditions-Musikveranstaltung im Frühjahr auf eine Reise »Durch die Welt« von Otto Groll nahmen.
Das Akkordeonorchester, das erneut an der Reihe war, forderte bei seinem zweiten Auftritt das Publikum auf, nicht nur mitzusummen und -schunkeln, sondern bei einem Volksmusikpotpourri auch mitzusingen. Kurz vor der großen Kaffeepause spielte es passend aus Wien »Die schönsten Walzermelodien« von Johann Strauß. Ebenfalls noch vor der Pause hatte der Männergesangverein Lübbecke unter der Leitung von Frank Sussdorf seinen Auftritt. Dass das Wetter draußen nicht mitspielte, wurde ihnen verziehen, als die Männerstimmen »Sei gegrüßet du schöne Frühlingszeit« erklingen ließen. Mit »Wohlauf in Gottes schöne Welt« schlossen sie den Konzertteil.
Die zweite Runde läutete das Schützen-Musik-Corps Lübbecke ein. Unter der Leitung von Anja Vehling spielten die »Blauröcke« der Lübbecker Bürgerschützen den Marsch von Siegfried Rundel »In Harmonie vereint« sowie die »Queenspark-Melody« von Jacob de Haan. Ein weiteres Stück von ihnen war unter anderem der »Pink Panther«. Weiter ging es mit dem Männergesangverein Lübbecke, der u.a. »Kein Schwein ruft mich an« sang. Nach einer weiteren Einlage des Volkschors Gehlenbeck ließ das Schützenmusik-Corps mit »Jubelklängen« von Ernst Uebel unter dem Beifall der Besucher einen gelungenen Nachmittag ausklingen.

Artikel vom 20.03.2007