20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Muskeln für wenig Geld

Schnäppchen beim Flohmarkt in der Werretalhalle

Löhne (nie). Das Kaffeeservice von Villeroy & Boch kostete bei Ralf Isemann fünf Euro, ein Kinderfahrrad drei Euro - und ein paar Ski gab es sogar geschenkt. Auf dem Gratisflohmarkt in der Werretalhalle waren am Samstag wieder viele Schnäppchen zu ergattern.
»Endlich habe ich ein eigenes Skateboard«, sagte Sebastian Ibrahimi. »Ein bisschen fahren kann ich schon - die Tricks muss ich jetzt noch üben.« Mit seiner Mutter war der Zwölfjährige am Samstagvormittag schon früh zur Werretalhalle gekommen. Für ihn hat es sich gelohnt. Er ist nun stolzer Besitzer einiger Spiele und des Skateboards.
Ebenso erfolgreich war Susanne Schendel. Ihre Familie war extra aus Werther in Thüringen zur dreistündigen Fahrt nach Löhne aufgebrochen. Das Spritgeld hat sich für sie gelohnt: Für 16 Euro ersteigerte sie zwei Fahrräder und einen Tretroller, die von den Söhnen Kai, Michael und Pascal sofort ausprobiert wurden.
Das Prinzip des Gratisflohmarktes ist einfach: Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch intakt sind, konnten am Eingang abgegeben werden. Kistenweise Kinderspielzeug, Kleidung, Bücher, Werkzeug und Hausrat kamen dabei zusammen und wurden von Heike Nolte und zehn Helfern auf Tischen verteilt. Dann konnte sich jeder Besucher nehmen, was er haben wollte. Bezahlen musste man für die meisten Sachen nicht. Einige besondere Schnäppchen wie Fahrräder, Kaffeeservices und große Bilder wurden von Auktionator Ralf Isemann versteigert. Für ein bis zehn Euro wechselten die Kostbarkeiten den Besitzer. 266 Euro kamen so zusammen. Die Summe kommt nun dem Tierheim Vlotho zu Gute.
»Fast alle mitgebrachten Sachen haben einen neuen Besitzer gefunden«, berichtete Heike Nolte zufrieden. »Die übrigen Waren werden von den Helfern der Recyclingbörse abgeholt und fachgerecht entsorgt«, sagte die Organisatorin. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass der nächste Gratisflohmarkt im Oktober ausfällt, Einen Ersatztermin gebe es noch nicht.

Artikel vom 20.03.2007