20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radio Bünde täglich vier Stunden im Netz

Gute Laune steht an erster Stelle - mehr als 500 000 Musiktitel auf der Festspeicherplatte

Von Hilko Raske
Bünde (BZ). Ein eigener Radiosender? Diesen Traum hat sich Marcel Wende (21) verwirklicht. Seit einigen Wochen ist er mit »Radio Bünde« täglich auf Sendung. Allerdings nicht mittels UKW oder Mittelwelle, sondern im Internet. Unter der Adresse »www.radiobuende.de« werden an sieben Tagen in der Woche von 20 bis 24 Uhr vier Stunden Musik gesendet.

Musik hat Marcel Wende immer schon fasziniert. Beim Surfen im Internet stellte er fest, dass viele Sender existieren, die nur in diesem Medium ihr Programm verbreiten. »Im Oktober des vergangenen Jahres habe ich mich dann bei einem Berliner Internetradio als DJ beworben«, erzählte der Einzelhandelskaufmann. Der 21-Jährige konnte auf Anhieb als »DJ Earworm« mitarbeiten. Nachdem er so erste Erfahrungen gesammelt hatte, entstand allmählich der Wunsch, selber ein komplettes Internetradio zu gestalten. »Die technischen Voraussetzung sind relativ einfach. Man braucht einen schnellen Internetzugang, leistungsstarke PC's, einen eigenen Server, ein Musikprogramm und natürlich eine umfassende Auswahl an Musiktiteln.« All das hatte Marcel Wende. Was jedoch noch fehlte, war eine ansprechende Homepage mit vielen Funktionen. Ende des vergangenen Jahres machte er sich an die Arbeit. »Es war anfangs sehr schwer. Ich habe im Prinzip Tag und Nacht daran gesessen, jede freie Stunde vor dem Computer verbracht«, erinnerte er sich. Ende Januar war es dann soweit. Die Homepage www.radiobuende.de war geboren. Einige Tage später nahm der Radiosender seinen Betrieb auf. »Unsere Schwerpunkte sind Trance- und Housemusic, aber auch Charts und Hörerwünsche. Dabei gilt bei uns das Gute-Laune-Prinzip.« Aus mehr als 500 000 Musiktiteln kann Radio Bünde inzwischen auswählen - da bleibt kaum ein Wunsch offen. Ein Sendeplan informiert den Nutzer dabei über die Beiträge, die im Laufe einer Woche ausgestrahlt werden.
Waren es beim Start vier DJ's, die mitwirkten, hat sich diese Zahl bereits verdoppelt. »Jeder, der sich dafür interessiert, kann bei uns mitmachen. Auf einem Testserver überprüfen wir die Qualität der Beiträge, da wir unseren Standard ja halten wollen.« Dabei spielt es keine Rolle, wo in Deutschland ein potenzielles Teammitglied wohnt. Im Gegenteil. Dank »WorldWideWeb« sind alle Internetnutzer praktisch Nachbarn.
Radio Bünde ist übrigens ein nicht kommerzieller Sender - das heißt, die DJ's finanzieren ihn derzeit selber. »Natürlich würden wir uns über Sponsoren freuen, damit wir unsere Sendezeit ausweiten können.« Dass er mit dem Internetangebot voll im Trend liegt, davon ist Marcel Wende überzeugt: »Wir sind der Sender, der süchtig macht«.
www.radiobuende.de

Artikel vom 20.03.2007