27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Spinnlehrer: Als erster Berufsschullehrer in Löhne gilt W. Wittenbrink. Er wurde im Jahr 1844 in Mennighüffen angestellt, um den in Not geratenen Spinnern zu zeigen, wie man mit feinsten Spinnwaren der Spinnmaschine überlegen ist. Aber die Handspinner konnten mit ihren Spinnrädern gegen die Konkurrenz der maschinellen Fertigung nicht ankommen. Für Arbeit sorgte erst wieder die Zigarrenindustrie.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 954

Artikel vom 27.03.2007