24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewinn für das ganze Leben

IHC-Förderpreis eröffnet Weg zu Auslands-Praktika


Von Michael Diekmann
Paderborn/Bielefeld (WV). Der Paderborner Student Yanick M. Kemayou T. hat gemeinsam mit zwei Kommilitonen von der Universität Bielefeld und der FH Lippe-Höxter den Förderpreis des Industrie- und Handelsclubs (IHC) OWL verliehen bekommen. Der Scheck über 2300 Euro soll ihm einen Auslandsaufenthalt ermöglichen, der ihn sowohl in wissenschaftlicher wie in menschlicher Hinsicht weiter bringen und für die anstehenden Aufgaben in Diplom und Berufseinstieg fördert.
Bei der Auswahl der Gewinner, so IHC-Präsident Dirk U. Hindrichs bei der Preisverleihung in der Bielefelder Oetkerhalle, habe die Jury mit Vertretern aus den vier heimischen Hochschulen neben der fachlichen Qualifikation auch persönliche und soziale Kompetenz der Bewerber unter die Lupe genommen. Hindrichs: »Die Entscheidung ist niht einfach. Alle acht Bewerber waren wirklich klasse. Es ging wie immer um Nuancen in der Präsentation.«
Preisträger Kemayou (21), gebürtig aus Kamerun, studiert in Paderborn International Business Studies (IBS) mit den Fachgebieten »Marketing« und »Personal«. Er verdient sich sein Studium nebst Lebensunterhalt zu hundert Prozent selbst, büffelt nebenbei Chinesisch und geht logischerweise für sechs Monate in einer Hochschule nach Südostchina.
Glaubt man Prof. Tilmann Fischer von der Fachhochschule Lippe-Höxter, dann bedeutet der IHC-Förderpreis für die meisten Teilnehmer viel mehr als nur die natürlich schöne Summe auf dem Scheck: »Der wahre Wert schlummert in Erkenntnissen und Erfahrungen für das spätere berufliche Leben.«

Artikel vom 24.03.2007