20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Ohr darf sich
verwöhnen lassen

Kantorei erfreut mit Passionskonzert

Von Matthias Lüke
Bad Lippspringe (WV). Besinnliche Passionsmusik zum Sonntag »Laetare« erklang zur großen Freude zahlreicher Zuhörer in der Evangelischen Kirche Bad Lippspringe.

Dort führten unter der Leitung des Kantors Ulrich Schneider der Organist Stefan Emanuel Knauer und die Kantorei Bad Lippspringe Gesangs- und Orgelwerke von Gregorio Allegri und Johann Sebastian Bach auf.
Der Sonntag »Laetare« befindet sich zeitlich gesehen exakt in der Mitte der Fastenzeit. Während dieser Zeit sollte ein bekennender Christ nach Möglichkeit bewusst ein wenig Verzicht üben und nicht sämtlichen Sinnesfreuden frönen. Die Verwöhnung des Gehörsinns durch erbauliche Melodien Gott lobpreisender Gesänge und Orgelklänge ist allerdings gestattet.
Als Auftakt gab es ein besonderes Klangerlebnis: die gut aufgelegte Kantorei Bad Lippspringe trug Gregorio Allegris »Miserere mei, Deus«, ein Werk intensivster Spiritualität, im antiphonalen Wechselgesang vor, woraus bei Tutti-Passagen ein interessanter Stereoeffekt resultierte. Der in allen Stimmlagen wohlklingende gemischte Chor intonierte sauber und sensibel, wirkte gut vorbereitet und konzentriert.
Anschließend erfreute Stefan Emanuel Knauer das aufmerksam lauschende Publikum durch sanftes Orgelspiel: In dem von Johann Sebastian Bach komponierten Choralvorspiel »O Mensch, bewein dein Sünde groß« bewies Knauer Fingerspitzengefühl, spielte tadellos und wählte darüber hinaus eine ausgewogen harmonische Registrierung, wodurch die Melodiestimme sehr schön zur Geltung kam.
Daraufhin folgte mit Bachs wunderbarer Motette »Jesu, meine Freude« der musikalische Höhepunkt des Konzerts, und Ulrich Schneider durfte mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden sein. Selbst schwere polyphone Passagen meisterten die Sängerinnen und Sänger in Begleitung des Sicherheit ausstrahlenden Organisten ohne Probleme, Fugati-Einsätze klappten wie am Schnürchen und die homophonen Partien ertönten satt und strahlend.
»Singen in der Kantorei Bad Lippspringe macht einfach Spaß und das schlägt sich auch auf die Leistung nieder«, verlieh deshalb der junge Tenor Christian Schulz stellvertretend für alle Mitwirkenden im Anschluss seiner Freude über das gelungene Konzert Ausdruck.

Artikel vom 20.03.2007