20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

9:3 gegen Enger -
LTTV hofft wieder

Herren-Bezirksklasse: Rahden 2:9 gegen Hahlen

Lübbecke (mh) Hoffentlich kommt dieser Erfolg nicht zu spät: Nach ihrer gewerteten Niederlage beim TSVE Bielefeld haben die Tischtennis-Herren von TTV Lübbecke III im Abstiegskampf der Bezirksklasse noch einmal alle Kräfte mobilisiert und gegen den TTC Enger überraschend mit 9:3 gewonnen.
TTC Rahden III kassierte gegen den Rangdritten TSV Hahlen mit 2:9 die 19. Saisonniederlage.
TTV Lübbecke III - TTC Enger 9:3. Die Engeraner bekamen die ganze Wut der Lübbecker zu spüren. Dabei konnten die Gastgeber sogar das Fehlen zweier Stammspieler kompensieren. Ausgerechnet in den Doppeln, deren falsche Aufstellung in der Vorwoche die Punkte gekostet hatten, glänzten gegen Enger Hackfort/Last, Hemmersbach/Hahn sowie die Ersatzspieler Wolf/Vortmeier und spielten mit drei souveränen - und regulären - Erfolgen eine 3:0-Führung heraus. Diesen komfortablen Vorsprung bauten in der ersten Einzelrunde Alexander Hackfort (nach 0:2-Satzrückstand 11:8 im »Fünften«), Lukas Hemmersbach, Steffen Hahn und Gerd Wolf auf 7:2 aus. Klaus Last und Urt Vortmeier verloren jeweils unglücklich in fünf Durchgängen. Auch in seinem zweiten Einzel behielt LTTV-Spitzenspieler Alexander Hackfort die Nerven, drehte wie schon in der ersten Runde jetzt gegen Hilgenböcker einen 0:2-Rückstand und sorgte mit 12:10 im fünften Satz für die Vorentscheidung - 8:2. Nach der zweiten Niederlage von Klaus Last vollendete der stark aufspielende Lukas Hemmersbach in drei Sätzen zum 9:3. Durch diesen Heimsieg verkürzten die Lübbecker den Rückstand auf das rettende Ufer auf zwei Zähler. An diese Form gilt es nun am kommenden Freitag in Mennighüffen anzuknüpfen.
TTC Rahden III - TSV Hahlen 2:9. Die Rahdener setzten ihre Abschiedstour mit einer klaren Heimniederlage gegen die Mindener Vorortler fort. Im ersten Doppel sorgten zwar Hartmut Jork und Marc-Andre Kütemann in fünf Sätzen für ein Erfolgserlebnis, doch es folgten vier klare Niederlagen von Schnier/Eisinger, von Oy/Unruh, Hartmut Jork und Peter Schnier. Marc-Andre Kütemann verkürzte mit einem hart umkämpften Viersatzsieg auf 2:4. Anschließend war für Marian von Oy sogar der dritte Punkt möglich. Doch der Rahdener vergab in den ersten beiden Sätzen zu viele Möglichkeiten und am Ende unnötig knapp in fünf Sätzen den Kürzeren (11:13, 12:14, 11:5, 11:9, 8:11). Auch Andreas Unruh, Waldemar Eisinger, Hartmut Jork und Peter Schnier gelang anschließend keine Resultatsverbesserung mehr.

Artikel vom 20.03.2007