20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulla Franke zweimal
auf dem Treppchen

TTV-Seniorin glänzt bei den Westdeutschen

Paderborn (kroc). Ein positives Fazit zogen die Organisatoren des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes nach den Einzelmeisterschaften der Senioren: Paderborn war ein gutes Pflaster. 350 Plattenartisten zeigten an zwei Tagen, was sie noch zu leisten im Stande sind.

Bei der Siegerehrung, die vom stellvertretenden Vorsitzenden des WTTV, Volker Bouvain, der Vorsitzenden des WTTV-Seniorenauschusses Roswitha Lindner, dem Paderborner Ehren-Kreisvorsitzenden Wilfred Ikenmeyer und dem Kreisvorsitzenden Ingo Tschiersch durchgeführt wurde, blickten die Organisatoren auf zwei arbeitsreiche, aber auch zerfolgreiche Tage zurück. Immerhin durfte auch eine Paderbornerin zweimal das Treppchen besteigen. Ulla Franke vom TTV Hövelhof gelang in der Altersklasse 60 im Einzel und im Mixed an der Seite von Peter Huncke aus Lübbecke der Sprung auf Platz drei. Besonders stark war aber ihre Leistung im Einzel. Mit zwei 3:0-Siegen gegen Irmhild Schmidt und Reinhilde Dohrenbusch gelang ihr als Gruppensiegerin direkt der Sprung in das Halbfinale. Dort unterlag sie aber Petra Redam mit 7:11, 11.5, 8:11, 11:2 sowie 6:11 und wurde Dritte. Nun hofft Franke auf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Senioren, die im Mai ebenfalls in Ostwestfalen, nämlich in Spexard ausgetragen werden.
Die drei anderen Paderborner Teilnehmer schieden alle in der Gruppenphase aus, waren aber dennoch froh, bei so einer Veranstaltung überhaupt aktiv gewesen zu sein. Lita-Angelika Heinrich vom TuS Bad Wünnenberg gewann in ihren drei Spielen in der Klasse Seniorinnen 65 einen Satz und wurde damit Gruppenvierte. Ein wenig besser machte es da schon Peter Giessmann von der TuRa Elsen in der Klasse Senioren 60. Der Bezirksklassenspieler schlug Felix Aretz mit 3:0 und verlor gegen Karl-Heinz Meier mit 1:3. Im entscheidenden Gruppenspiel um den Einzug in die Hauptrunde unterlag Giessmann dann Rolf Genzmer im Entscheidungssatz mit 9:11 und verpasste somit die Hauptrunde nur hauchdünn. Der Bad Wünnenberger Dirk Gerlach war in der Königsklasse Senioren 40 ohne Chance und verlor gegen Uwe Witte (1:3), Dirk Twardygrosz (0:3) und Peter Urbahn (1:3). Immerhin gewann er an der Seite von Klaus Strack aus Brackwede ein Doppel und blieb nicht ganz ohne Erfolgserlebnis.
Der Blick der Paderborner Zuschauer richtete sich aber auch auf die ehemaligen Schloß Neuhäuser Aktiven bei den Senioren 40. Während Frank Kelm und Dirk Koss im Achtelfinale die Segel streichen mussten, erreichte Ralf Helbing das Finale und unterlag dort Ulf Boden vom TuS Neviges aus dem Bezirk Düsseldorf.
Die Ausrichtergemeinschaft mit dem SC GW Paderborn, der TuRa Elsen und dem TSV Schloß Neuhaus machte einen guten Job, vor allem, wenn bedenkt, dass sie so eine Veranstaltung erstmals ausgerichtet hat. »Die zusätzlich installierten Lampen haben sich bewährt. Das Sportzentrum Maspernplatz ist absolut Tischtennis-tauglich und auch das Drumherum passte. Es ist nicht auszuschließen, dass wir uns erneut um die Ausrichtung dieser oder einer ähnlichen Veranstaltung bewerben werden«, so Projektleiter und Kreisvorsitzender Ingo Tschiersch.

Artikel vom 20.03.2007