20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thonemann und Schauf vorn

Abschluss der 42. Kegel-Stadtmeisterschaften bei Rose in Scherfede

Scherfede (tab). Die Kegel sind gefallen, die Sieger stehen fest: Lioba Thonemann und Horst Schauf sind die Stadtmeister im Kegeln 2007. Bei der 42. Auflage des Wettbewerbs im Scherfeder Gasthof Rose landeten sie ganz oben auf dem Siegerpodest.

Lioba Thonemann (»Stramme Burschen«) brillierte mit einer Rekordleistung. Sie erreichte in der Damen-Einzelwertung 200 Holz. »Das hatten wir bisher nicht«, freute sich Organisator Wolfgang Keßler. Er nahm die Auszeichnungen vor.
Horst Schauf (»Die mäßig Guten«), der bereits fünfmal Dorfmeister geworden war, kegelte sich in der Herren-Einzelwertung mit 203 Holz an die Spitze - vor zehn Jahren hatte Vater Heinz Schauf sich diesen Titel gesichert.
Die weiteren Ergebnisse der Einzel-Wertung: 2. Mia Kassner (»Lahme Enten«), 183 Holz, Markus Reichelt (»Donnerstagsriege«), 201 Holz; 3. Gerda Laudage (»Volle Blüschen«), 183 Holz, Walter Waßmuth (»Holzfäller«), 201 Holz. In der Mannschafts-Wertung der Frauen siegte der Kegelclub die »Lahmen Enten« aus Scherfede. Hannelore Karweg, Mia Kassner, Marlies Leonhard, Edeltraud Mechtenberg und Irmgard Püfke erreichten 842 Holz. Das Frauen-Quintett »Haarscharf vorbei« aus Dössel und Großeneder landete auf Platz zwei. Angelika Michels, Maritha Michels, Marie-Theres Peine, Monika Rehrmann und Mechthild Scholz errangen 834 Holz. Die »Mauerblümchen« vom Eisenbahner-Sportverein ESV Warburg um Christina Behler, Elke Brüggemann-Kohaupt, Anita Waßmuth, Rita Weiland und Klaudia Wilmes komplettierten das Siegertrio auf Rang drei (795 Holz). Die »ESV-Holzfäller« aus Warburg gewannen die Mannschafts-Wertung der Herren. Reinhold Böker, Manfred Engelbracht, Klaus Niggemeier, Walter Waßmuth und Georg Wilmes sicherten sich mit 961 Holz zum siebten Mal die Goldmedaille. Silber ging an die »Desenberger« aus Daseburg um Hans-Josef Brenke, Arnold Kramer, August Michels, Heinz Michels und Wolfgang Pommerenke mit 941 Holz. Die »Blauen Jungs« aus Scherfede landeten auf Rang drei (918 Holz). Hans Buren, Reinhold Fieseler, Wolfgang Keßler, Heinz Schauf und Herrmann Wittgen waren bereits fünfmal Stadt- und 16 Mal Dorfmeister. Insgesamt 32 Kegelclubs aus Bonenburg, Daseburg, Dössel, Germete, Ossendorf, Scherfede und Warburg hatten an den 42. Stadtmeisterschaften teilgenommen. Ausrichter war die Keglergemeinschaft Scherfede. 50 Damen und 148 Herren kegelten um die Wette. Sie erreichten 32947 Holz.

Artikel vom 20.03.2007