20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lenzinghausen fliegt
zum Regenbogen«

Senioren erleben buntes Unterhaltungsprogramm

Spenge (vp). Unter dem Motto »Lenzinghausen fliegt zum Regenbogen« hat die Arbeiterwohlfahrt am Samstag zu einem bunten Nachmittag für Senioren ins Bürgerbegegnungszentrum eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Komik sorgte für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken begann der Nachmittag. Dabei hatten die fleißigen Damen Hanna Brinkmann, Anneliese Witte, Helga Eckert, Margrit Vilbrandt, Inge Holle und Anke Niewöhner-Itzek alle Hände voll mit Servieren und Kaffeekochen zu tun. Nach der Stärkung der Zuschauer startete das ausgewogene Unterhaltungsprogramm, das von Willi Fleddermann moderiert wurde.
Der MGV »Deutsche Eiche« aus dem nahegelegenen Kirchlengern eröffnete gemeinsam mit Sängerin Marion Eilbracht die etwa zweistündige Unterhaltung. Danach traten abwechselnd die Theatergruppe Südlengern und das Kabarett-Duo Franz-Josef Appelhans und Ulrike Dreischmeier auf. In den vorgeführten Sketchen ging es um Geschichten aus dem Alltag. Das Kabarett-Duo spielte in ihrem zweigeteilten Auftritt »Alles über Liebe« Beziehungsgeschichten eines Ehepaares vor und erntete dafür reichlich Applaus von dem Publikum. Jeweils zwei Mitglieder der Theatergruppe zeigten lustige Stücke über eine Annonce, einen Arztbesuch und einen Eierhandel. Außerdem spielten Klaus Nordsieck und Erwin Scheiding einen plattdeutschen Sketch.
Ebenso wie das Programm begann, so endete es auch. Die Sänger Marion Eilbracht und Hans Täger sangen gemeinsam mit dem MGV »Deutsche Eiche« noch ein paar Lieder, um den schönen Nachmittag langsam ausklingen zu lassen. Margrit Vilbrandt sprach abschließend das Schlusswort und verabschiedete die Teilnehmer, die danach zufrieden nach Hause gingen.

Artikel vom 20.03.2007