20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Abschied von Spenge fällt schwer«

Pastor Thomas Walter geht - voll besetzte Kirche beim letzten Gottesdienst

Spenge (tm). Seine erste Pfarrstelle wird Pastor Thomas Walter nie vergessen: Viereinhalb Jahre lang baute er eine innige Bindung zum Bezirk Spenge-Mitte auf, sodass zu seiner Verabschiedung am Sonntagabend die Martinskirche bis auf den letzten Platz besetzt war. Besonders die Jugendlichen werden den 37-Jährigen vermissen.

»Dabei hatte ich zunächst Angst vor dem Konfirmandenunterricht«, beschrieb Thomas Walter in seiner bewegenden Predigt zum Verabschiedungsgottesdienst. »Aber dann merkte ich, dass sich die jungen Leute wirklich für Glauben interessieren. Und das war toll, das hat richtig Spaß gemacht.«
Manche Stunden habe er über ganz andere Themen geredet als geplant - weil die Konfirmanden das nachfragten, was sie bewegte. »Und dann habe ich gemerkt: Ich bin nicht allein«, sagte Walter weiter. Er meinte die Mitarbeiter, die das Gemeindeleben mit überdurchschnittlichem Engagement lebendig halten. »Die machen das nicht, weilĂ•s nur Spaß macht. Sondern weil sie was für Gott tun, und das ist wahre Erfüllung, das gibt Kraft.«
Zusammen mit den beiden Jugendreferenten Christian Stöppelmann und Peter Bulthaup hatte der Pastor den »Erlebt«-Gottesdienst ins Leben gerufen, der mit pfiffigem Konzept und frischer Musik viel Anklang bei den Spenger Jugendlichen fand. Außerdem hatte Walter die Idee zu den Krabbelgottesdiensten, die ebenfalls sehr gut angenommen wurden und die mittlerweile aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken sind.
Im August 2002 war Walter nach seinem Vikariat in Löhne-Gohfeld nach Spenge gekommen, um Pastorin Brigitte Janssens zu unterstützen. Jetzt geht er nach Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein und übernimmt dort zusammen mit seiner Frau Gabriele (34), zurzeit Pastorin in Werther, zunächst eine Vakanzvertretung. »Das ist neu und spannend, aber der Abschied fällt schwer«, sagte Thomas Walter. »Ich bin überwältigt, wie viele Leute heute gekommen sind.«
Die Nachfolge von Pastor Walter wird vermutlich Claudia Boge-Grothaus übernehmen, die ihre Stelle voraussichtlich zum 1. August antreten wird.

Artikel vom 20.03.2007