20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HEV-Schüler verspielen
alle Titelhoffnungen

Eishockey: nach 4:2-Führung 4:5 in Wesel

Herford (HK). Die Eishockey-Schüler des Herforder EV verspielten mit einer 4:5-Niederlage in Wesel leichtfertig die Chance auf die Meisterschaft.

Die HEV-Schüler hätten als einzige Mannschaft der Liga bei einem Sieg 23 Punkte erreichen können, jetzt ist es der Grefrather EC, der am kommenden Wochenende mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten den Titelgewinn feiern kann. Der HEV ging schon in der 4. Minute durch Alexander Seel in Führung. Nachdem Ausgleich (11.) erzielte Leon Kränke (17.) den zweiten Herforder Treffer. Im zweiten Drittel brachten Dennis Reimer und Matus Tomea dem HEV mit 4:2 in Führung, die Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt die Begegnung durch ihr offensives Spiel bestimmt und hätten nun ihren Vorsprung nur noch verteidigen müssen. Der frühe Anschlusstreffer im letzten Spielabschnitt brachte den EHC Wesel wieder ins Spiel. Unter dem Druck, dieses Spiel gewinnen zu müssen, machte die Herforder Mannschaft Abspielfehler. Wesel nahm die Einladung dankbar an und zerstärte die Herforder Titelhoffnungen. Nur zwölf Stunden später besiegte der HEV die Duisburger Füchse mit 15:2. Am kommenden Samstag sind die Dinslakener Kobras im letzten Heimspiel dieser Saison zu Gast in Herford. Bei einem Sieg können die Schüler des Herforder EV die Saison mit dem zweiten Tabellenplatz beenden. HEV: Lars Rusche, Gaia Tomea, Paul Rogalski, Philipp Brinkmann, Kevin Grobelniak und Lukas Derksen, Dennis Reimer, Alexander Seel, René Burchot, Leon Yannis Kränke, Fabian Krüger, Luke Schmale, Matus Tomea.

Artikel vom 20.03.2007