20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Heimchor zählt fest auf die Jubilarin

Erna Schepmann ist heute 90 Jahre alt - Im Dielinger Seniorenheim gut betreut

Stemwede-Dielingen (WB). Ein hoher Geburtstag wird heute, Dienstag, 20. März, im Seniorenzentrum in Dielingen gefeiert. Erna Schepmann geb. Wlecke, die seit Mai 2005 im Seniorenzentrum lebt, wird 90 Jahre alt.

Viele Glückwünsche werden der Hochbetagten zu ihrem Ehrentag zugehen. Bevor Erna Schepmann nach einem Krankenhausaufenthalt aus gesundheitlichen Gründen ins Seniorenheim ging, wohnte sie in Dielingen, »Auf den Eckern« Nr. 7. 1967 errichtete sie zusammen mit ihrem Mann Heinrich und Sohn Heinz das Wohnhaus. Erna Schepmann wurde am 20. März 1917 in Dielingen auf der Stätte Nr. 36 geboren. Sie wuchs mit vier Geschwister, die schon alle verstorben sind, auf und blieb nach Schulzeit und Konfirmation bei den Eltern in der Landwirtschaft tätig. Ein Jahr lang lernte sie in Wehdem das Führen eines Haushalt. Am 1. Dezember 1939 heiratete die Jubilarin Heinrich Schepmann aus Niewedde bei Venne. Mit ihm wohnte sie weiter auf dem elterlichen Anwesen, das eine Heuerlingsstätte war. Schwer waren für Erna Schepmann die Kriegsjahre, als ihr Mann zunächst als Zivilangestellter auf dem Fliegerhorst in Diepholz und dann in Gudenfeld (Königsberg) tätig war. Der russischen Gefangenschaft konnte er sich durch eine rechtzeitige Flucht entziehen.
Glücklich daheim, ging Heinrich Schepmann wieder seinem Beruf nach und war in den letzten 28 Jahren bis zum Eintritt in den Ruhestand bei der Elastrogan in Lemförde tätig. Erna Schepmann litt sehr, als ihr Mann wenige Wochen vor dem diamantenen Ehejubiläum im August 1999 in Alter von 87 Jahren verstarb.
Neben Sohn Heinz ging Tochter Hannelore aus der Ehe hervor. Sie heiratete Walter Brill aus Oppenwehe und verstarb im Januar 2002 im Alter von nur 56 Jahren. Zwei Enkelkinder und ein Urenkel gehören zu den weiteren Nachkommen von Erna Schepmann.
Auch im Seniorenheim ist die Jubilarin noch am alltäglichen Geschehen in der Welt und in ihrer Heimat interessiert.
Sohn Heinz besucht seine Mutter fast täglich und nimmt sie auch mal mit zu sich nach Hause oder zu guten Bekannten. Im der Einrichtung schloss sich die Jubilarin dem Heimchor an und spielt Mundharmonika.
Zu ihrem heutigen Ehrentag hat sich neben den Gästen von Gemeinde Stemwede und der Kirchengemeinde auch der Dielinger Posaunenchor angesagt, der Erna Schepmann mit einem schönen bunten Melodienstrauß gratulieren wird.

Artikel vom 20.03.2007