22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rasante Schwünge auf Matten

Taekwon-Do: Lehrgang in Selbstverteidigung an der Grundschule

Beverungen (WB). Um Schüler für den Sport zu begeistern, hatte sich die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) in Zusammenarbeit mit dem WSV etwas Besonderes einfallen lassen: Selbstverteidigung für Kinder stand auf dem Lehrplan.

Einen ganzen Tag sollte WSV-Trainer Günter Potthast den Sportunterricht ergänzen und den Schülern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren einen Einblick in die Verteidigungssportart Taekwon-Do geben. Unterstützt wurde er dabei von zwei seiner Schüler - Marvin und Robin Enkelmann, die ebenfalls die GGS Beverungen besuchen.
Vermittelt wurden im Kern Grundtechniken in der Abwehr - so sollten die Kinder einen ersten Eindruck von dieser Sportart bekommen. Das Konzept ging auf: Schon nach ein paar Versuchen konnten die meisten von ihnen die »Blöcke« ausführen und die Schüler zeigten sich begeistert.
»Nur Übung macht den Meister. Etwa 70 Prozent des Trainings werden mit Ausdauertraining, Dehnübungen und Grundtechniken verwendet. Dies erfordert zunächst einmal Aufmerksamkeit und Übungsdisziplin, bevor sich saubere Techniken ergeben. Insofern wird auch im Taekwon-Do auf die klassischen Bausteine des Lernens zurückgegriffen«, weiß Günter Potthast aus seiner jahrelangen Praxis zu berichten.
Insgesamt nahmen sechs Klassen aus allen vier Jahrgangsstufen an dieser Sondereinlage teil.
Auch die Sportlehrer der Grundschule waren sehr angetan von diesem besonderen Anschauungsunterricht in einer Sportart, die normalerweise nicht zum Unterricht gehört.
»Es hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, solche Angebote von Vereinen anzunehmen, um das eigene Spektrum zu erweitern«, meinte Schulleiter Theo Kleine-Wilde abschließend. »Das Kollegium der Gemeinschaftsgrundschule Beverungen sieht diese Begegnungen positiv, weil alle Beteiligten von solchen Aktionen nur profitieren können.«

Artikel vom 22.03.2007