19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschule wird zum Teilstandort

Bezirksausschuss gibt Beschlussempfehlung an Rat -Ê guter Unterricht bleibt gewährleistet

Neuenheerse (Bk). Die katholische Grundschule Neuenheerse soll Teilstandort der katholischen Grundschule Bad Driburg werden. Diese Beschlussempfehlung hat der Bezirksausschuss des Eggedorfes jetzt in seiner Sitzung einstimmig ausgesprochen.

Für das Gremium ist damit gewährleistet, dass auch weiterhin Schüler in den Räumen der Neuenheerser Grundschule in angemessener Form unterrichtet werden können. Zuvor hatte der verantwortliche Schulrat Herrmann Schmitz den Bezirksausschuss und zahlreiche Eltern, die um die Fortführung der Neuenheerser Schule besorgt waren, ausführlich über das geltende Schulgesetz informiert.
Demnach müssen Grundschulklassen mit mindestens 24 Schülern besetzt sein. Erforderlich seien zudem zwei Parallelklassen pro Jahrgang und mindesten zwei aufsteigende Klassen für die Erhaltung einer Schule.
»Diese Zahlen werden in Neuenheerse und auch in vielen Nachbarorten aufgrund der Geburtenraten zukünftig nicht mehr erreicht«, so Schmitz in seiner Präsentation. Der Schulrat nannte in diesem Zusammenhang zwei Alternativen: Die Schließung einzelner Schulen und die Zusammenlegung an neuen Standorten oder die Fortführung der örtlichen Grundschule als Teilstandort. Herrmann Schmitz sieht einen Teilstandort in Verbindung mit einer Grundschule als Hauptstandort als großes, einheitliches Schulsystem in dem nur eine Schulleitung, ein Kollegium, eine Schulkonferenz und eine Schulpflegschaft notwendig wären, als großen Vorteil.
Der Klassendurchschnitt dafür liege bei 18 Schülern, und mindestens 3,5 Lehrerstellen seien notwendig, um qualitativ gut zu unterrichten. Als idealen Hauptstandort nannte Schmitz eine Grundschule in Bad Driburg.
Eltern sowie der Bezirksausschuss favorisierten die Katholische Grundschule Bad Driburg als Hauptstandort und die Katholische Grundschule Neuenheerse als Teilstandort. Unterricht vor Ort bei individueller Förderung von Schülern gelte somit als gesichert. Zudem könne auch der ehrenamtlich tätige Förderverein der Grundschule Neuenheerse seine Aufgaben weiterhin wahrnehmen.

Artikel vom 19.03.2007