19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schutzengel auf Bestellung

»Holte Creativ« - Reges Treiben herrscht in der Pollhansschule

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Reger Andrang herrscht in der Pollhansschule. Die Besucher der Hobby-Künstlerausstellung »Holte Creativ« schauen sich das vielfältige Angebot an, decken sich mit Geschenken, Bildern und Osterdekorationen ein.
Viele Hobbymaler sind in diesem Jahr vertreten, insgesamt zeigen am Wochenende 35 Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihr Können: Mit der Resonanz ist Organisatorin Nicole Bökamp rundum zufrieden.
Zum ersten Mal dabei ist Gabriele Hahn aus Schloß Holte-Stukenbrock. Sie malt »Schutzengel auf Bestellung«, wie sie selbst sagt. Der Kunde kann die Farbe, wenn er möchte, dabei vorgeben. Sie verwendet Acrylfarbe, zum Teil auch Kreide. Im Jahr 2000 hat sie die Malerei als Hobby entdeckt. »Bilder, die ich schön fand, waren mir zu teuer. Da habe ich es selbst versucht«, erklärt die 38-Jährige. Am Anfang habe sie mehrere Kurse besucht, danach vieles selbst ausprobiert. Sie habe sehr viel Zuspruch bekommen, deshalb beteilige sie sich erstmals an einer Ausstellung. »Engel finde ich schön. Die Energie dieser positiven Wesen kann doch jeder brauchen.«
Heike Protte aus Hövelhof nimmt am liebsten Ölfarben, um Tiere oder auch Häuser zu malen. Gern nutzt sie Fotos als Vorlage. Ihre Freundin Andrea Wulf, die ihre Werke ebenfalls ausstellt, mag es lieber abstrakter, lässt ihre Fantasie spielen. Heike Protte lässt sich gern beim Malen zuschauen, bedauert es aber, den Platz am Ende der Galerie zu haben. Er sei zu sehr im Abseits.
Ganz konkret geht es am Stand von Rolf Nierenkerken aus Beckum zu. Er bietet unter anderem Holzbausätze zum Zusammenstecken an. Die Teile sind vorgestanzt, Kinder können sie herauslösen und zusammenbauen. So entstehen unter anderem Saurier, Schiffe und berühmte Bauwerke.
Mit Holz beschäftigt sich auch Heike Tölke aus Bad Salzuflen: »Holzdeko« und Mehr«. Sie bietet Spielzeug, Dekorationen und Österliches an.
Wer sich stärken wollte, konnte das an beiden Tagen in der Cafetria tun. Mitglieder des Förderveins »Aktion WIR« organisierten sie. Es gab Kaffee und Kuchen. Exotischer ging es bei Grit Elgert zu. Sie bot selbst gemachten Sirup an, unter anderem Ingwer-Chili- und Hustenkräuter-Sirup und stieß damit bei den Besuchern auf Interesse.

Artikel vom 19.03.2007