19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinderäte tagen
erstmals gemeinsam

Zur »Denkpause« nach Paderborn


Rheda-Wiedenbrück (WB). Einen großen Schritt in der Zusammenarbeit haben die Pfarrgemeinderäte von St. Vitus in St. Vit sowie St. Lambertus und Laurentius in Langenberg im Pastoralverbund Reckenberg gemacht: Erstmals kamen sie zu einer gemeinsamen Tagung zusammen. Zwei Tage waren sie jetzt zu einer so genannten »Denkpause« im Meinwerk-Institut in Paderborn.
Die 18 Frauen und Männer der beiden Gremien nutzten die Zeit und lernten sich und die jeweiligen Kirchengemeinden kennen. Begleitet von Gemeindereferentin Claudia Becker und Pastor Martin Beisler bauten sie zunächst aus allerhand Spielmaterial aus einem Kindergarten die Gebäude und Einrichtungen ihrer Pfarrei und ergänzten das entstehende Bild durch viele Symbole und Figuren. So konnte ein Eindruck der eigenen Gemeinde mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt werden.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Gebetszeiten und eine Heilige Messe. Dabei wirkte auch der Theologiestudent Tobias Hasselmeyer mit, der in den Gemeinden ein Praktikum absolviert.
Die Idee zu der gemeinsamen Denkpause entwickelte sich, weil die beiden Gemeinden St. Lambertus und St. Vitus schon längere Zeit gemeinsam von Pastor Martin Beisler und Gemeindereferentin Claudia Becker betreut werden. Damit haben sich bereits einige inzwischen zusammen durchgeführte Projekte ergeben, etwa in der Erstkommunion- und Firmvorbereitung.
Für die Zukunft wird das weitere Kennenlernen und die Arbeit an gemeinsamen Aufgaben und Herausforderungen anvisiert. Bereits angefangene Gemeinsamkeiten sollen ausgebaut werden. Für die Gemeinden sollen vermehrt Informationen und Anregungen ausgetauscht werden. Beide Pfarrgemeinderäte waren sich einig, dass die gemeinsame Denkpause »sinnvoll und nötig war«.

Artikel vom 19.03.2007