20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Publikum dient als Quelle der Inspiration

Playback-Theater Bielefeld sorgt mit Unterstützung der CJD-Schüler für kurzweiligen Abend

Versmold (ch). Was sie genau erwartet -Êdas wussten am Samstag wohl die wenigsten Besucher im Foyer des CJD-Gymnasiums. Das Playback-Theater Bielefeld hatte sich angekündigt. Und auch Lehrer Hans-Ulrich Henning konnte lediglich versprechen, dass »etwas sehr Besonderes« bevorsteht. Doch was genau auf das Publikum zukommt, ließ auch er offen.
Was sich genau hinter dem Begriff Playback-Theater verbirgt, erfuhr dank Theater-Leiter Nils Hamel und seinem Kreis aus Schauspielern und Schülern jeder einzelne im Publikum: Mit einem großen Motivationsschrei begann für die Akteure die abendliche Vorstellung und Nils Hamel führte die Zuschauer erst einmal in das Thema ein. »Playback-Theater ist Improvisations-Theater. Wir wissen noch nicht, was wir spielen werden, aber ihr helft uns als Publikum dabei, indem ihr uns zuspielt«, lautete seine Begrüßung.
Nach dieser Erklärung konnte das Spiel mit dem Publikum beginnen. Nils Hamel agierte als Moderator und Schauspieler in Personalunion und befragte das Publikum nach Gefühlen, Erlebnissen -Êund suchte nach kleinen erlebten Geschichten, die dann meistens drei Schauspieler des Playback-Theaters zusammen mit zwei Schülern in Szene setzten. Bei den Szenen gab es eine Auswahl von der Reise nach Versmold über den Ärger über Schulbürokratie bis hin zum allmorgendlichen Chaos einer Familie nach dem Aufstehen.
Mitgestaltet wurde dieser bunte Abend auch von 18 Schülern der fünften bis neunten Klasse des Gymnasiums, welche zwei Tage lang einen Workshop mit dem Playback-Theater Bielefeld besucht hatten. »Die Altersunterschiede waren nicht zu spüren und die Zusammenarbeit einfach nur super«, berichtet Nils Hamel mit ein wenig Stolz.
Die Darsteller des Playback-Theaters Bielefeld - allesamt Hobby-Schauspieler -Êblicken dieses Jahr nun schon auf zehn Jahre Playback-Geschichte zurück. Zum krönenden Abschluss wurde am Samstagabend noch nebenbei eine neue Form im Improvisations-Theater entdeckt, das »Massentableau«, wie Nils Hamel es umschreibt. Alle Zuschauer, Schauspieler und Schüler kamen auf die Bühne und gaben ihren Eindruck von dem Theaterabend wieder.

Artikel vom 20.03.2007